Posted on

Venedig, Skiathos und Athen: 8 Tage Urlaub im Oktober

Im Juli 2019 hatten wir beschlossen im Herbst noch eine Woche nach Griechenland zu fliegen. Ziel war eine kleine Insel (abseits vom Massentourismus) und das so günstig wie möglich. Wer mich kennt weiß: Das ist mein Spezialgebiet! 🙂

So habe ich sämtliche Fluggesellschaften abgeklappert und das Ziel nach Preis ausgesucht. Schnell wurde klar: Ab Deutschland wird das aufgrund der Herbstferien nichts! Also Plan B: Über die Grenzen hinaus suchen und da wurde ich fündig! 

Ab Venedig gab es den letzten Flug der Saison nach Skiathos für 9€! Ohne zu zögern haben wir den Flug gebucht! Da in Venedig auch noch keiner von uns war, haben wir uns dazu entschlossen früher anzureisen und uns die Stadt noch anzuschauen. Venedig ist tatsächlich traumhaft schön und man sollte es sich auf jeden Fall 1x im Leben anschauen! Den Flug nach Venedig haben wir mit Laudamotion für 9,99€ bekommen. Hier ein kleiner Flightreport und einige Bilder aus Venedig 🙂

Unsere Unterkunft in Venedig lag in einem Vorort und war mit 24€ die Nacht (für 3 Personen) äußerst günstig (aber nicht die günstigste-> wir achten immer auf gute Bewertungen). Da die Saison in dieser Ferienanlage an unserem Anreisetag (30. September) endete war die Unterkunft (“Superior Bungalow”) so günstig. Der Bungalow war recht klein, aber sauber und nagelneu. Alles in allem eine gute Unterkunft, wenn man günstig Venedig besuchen möchte. Ein Bustransfer vom Hotel in die Stadt kostete 2€ was auch gleichzeitig der Nachteil der Unterkunft war. Die Anlage war weit außerhalb und man war auf Bus/Taxi oder Auto angewiesen. 

Ich hatte eigentlich damit gerechnet, dass Venedig extrem teuer sein würde, doch ich wurde eines besseren belehrt. Preislich gesehen ist die Verpflegung in Venedig keineswegs teurer als sonstwo. Meidet man zum Essen die Touristenhotspots (z.B. Markusplatz) sind die Preise sogar eher als günstig anzusehen. Eine hervorragende Pizza hat mich gerademal 6€ gekostet. Für Eis bezahlt man zwischen 1,50€ und 2€ pro Portion (Portion entspricht bei uns etwa 2 Bällchen). 

Am nächsten Morgen ging es dann gegen 10 Uhr mit dem Bus von unserer Unterkunft an den Flughafen Marco Polo (VCE). Dort haben wir erstmal gefrühstückt und sind dann gegen 12:30 Uhr am Gate angekommen. Das Boarding sollte um 12:40 Uhr starten. Die Dame am Gate schaute auf die Uhr und machte dann die Durchsage “Letzter Aufruf für den Volotea Flug nach Skiathos”. Letzter Aufruf obwohl das Boarding noch nicht gestartet war? Ja, denn es sollten nur noch 2 andere Passagiere mitkommen. Nach kurzem Warten auf die 2 anderen Passagiere, ein Ehepaar aus GB, dass aufgrund der Thomas Cook Insolvenz sich eine Alternative suchen musste, ging es dann ans Flugzeug. Ganze 5 Passagiere flogen nach Skiathos. Es folgte ein guter Flug mit Volotea nach Skiathos, der wohl persönlichste den ich bisher hatte. Hier ein Video vom Flug  🙂

Am Flughafen Skiathos gelandet (als einziger Flug des Tages) gab es große Verwunderung unter den Mitarbeitern. Der Busfahrer konnte gar nicht glauben, dass nur 5 Passagiere im Flugzeug sind und lief ins Flugzeug nachschauen. Im Terminal angekommen stand ein Zollmitarbeiter da und fragte uns ungläubig wie viele Passagiere kommen. Er schüttelte den Kopf, lachte und ging vor uns her und fuhr mit seinem Motorrad heim. Vor dem Flughafen das gleiche Spiel mit den Taxifahrern. Erst die Frage wie viele Passagiere, dann großes Lachen und alle Taxen fuhren weg- bis auf unseres und das für die Briten. 

Das Wetter an diesem Tag war herrlich! Sonnige 26 Grad erwarteten uns. Nach dem Einchecken in unserer Pension schauten wir uns die Stadt an und gingen was essen. Hier ein Bild aus Skiathos Stadt 🙂

Die Stadt ist wunderschön und in der Fußgängerzone sind viele Geschäfte, Bars und Restaurants. Wir wohnten in der Stadt und konnten fußläufig alles erreichen. Abends ging es dann in verschiedene Bars, wo es neben dem bestellten Bier auch kostenlos diverse Snacks dazu gibt, wie z.B. Obst, Chips, Nachos mit Dip oder andere leckere Sachen. Die Gastfreundschaft der Griechen ist einfach einzigartig! Da wir “out of season” dort waren (der Running Gag des Urlaubs) kannten uns innerhalb eines Tages sämtliche Leute. Bereits am zweiten Abend wurden wir in unserer ersten Bar am Hafen mit Handschlag begrüßt. Ab dem dritten Abend war allein schon unser Erscheinen das Zeichen dafür Bier zu zapfen. Der vierte Abend endete dann mit der Wirtin und einer Flasche Schnaps am Tisch. Bis halb 5 morgens sind wir hängen geblieben. Der Abend war genial und günstig… 🙂

Skiathos verfügt über ein gutes Bussystem. Im 15-30 Minutentakt (“Bus fährt wenn er fährt.”) fahren die Busse zu den verschiedenen Punkten der Insel. Wunderschöne Strände, schöne Natur, Berge und schöne Dörfer. Skiathos trägt zurecht den Titel schönste Insel im Mittelmeer! Hier einige Bilder des Urlaubs:

Auch an den Stränden war absolut nichts mehr los. Es war einfach herrlich! In Skiathos endet die Saison deutlich früher als auf anderen griechischen Inseln. So geht die Saison auf Kreta z.B. bis November. 

Eigentlich wollten wir noch die Nachbarinsel Skopelos besuchen, doch eine Flugannullierung von Sky Express machte uns einen Strich durch die Rechnung. Wir mussten daher einen Tag früher abreisen als geplant und konnten Skopelos daher nicht mehr besuchen. 

Und jetzt kommen wir zum Highlight von Skiathos! Der Flughafen Skiathos ist bekannt unter Spottern und ist eine der Touristenattraktionen der Insel. Flugzeuge zum anfassen- sowas gibt es nicht nur in St.Marteen, sondern auch in Skiathos! Seht selbst 🙂

Nach tollen 6 Tagen stand dann frühzeitig die Rückreise an. Mit der griechischen Regionalairline Sky Express ging es nach Athen. Wir konnten zu Fuß zum Flughafen laufen und unser Flug startete pünktlich mit einer ATR 72. Hier ein kleines Video vom Flug:

In Athen hatten wir dann 2 ganze Tage Zeit und so konnten wir uns die Stadt ausgiebig anschauen. Auch Athen sollte man auf jeden Fall mal gesehen haben. Ich war sehr positiv überrascht, da Athen im Vergleich zu anderen griechischen Städten (z.B. Thessaloniki) echt schön ist. Es gibt Fußgängerzonen, viele Restaurants, Bars und viele historische Sehenswürdigkeiten. Die Akropolis hat zwar einen stolzen Eintrittspreis, ist aber wirklich sehenswert. Hier einige Bilder aus Athen:

 

Nach 8 Tagen stand dann der Heimflug nach Deutschland an. Es ging mit Ryanair nach Memmingen. Warum Memmingen? Ganz einfach: Die Bahnfahrt ab Frankfurt nach Türkismühle kostete trotz BahnCard das doppelte. Und so haben wir uns für Memmingen entschieden. Die Heimfahrt mit der Bahn war ganz entspannt und es ging auch recht flott.  Hier noch ein paar Bilder vom Ryanair Flug:

Fazit: Ein schöner Urlaub ging zu Ende. Wir haben viel gesehen, quasi 3 Fliegen mit einer Klappe und hatten dennoch genügend Zeit uns zu erholen. Mit insgesamt rund 220€ für Hotels+Flüge (ohne Verpflegung) war es eine der günstigsten Urlaube bisher, aber keineswegs schlecht deshalb. Die Unterkünfte waren durchweg gut und nur aufgrund der “out of season” Geschichte so günstig. Alle Flüge waren pünktlich und auch der Ärger mit Sky Express löste sich schnell, da sie die entstandenen Kosten für die Übernachtung in Skiathos (die wir nicht wahrnehmen konnten) übernahmen. 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Mit Absenden Ihres Kommentares zu diesem Beitrag stimmen Sie unsere Datenschutz-Bestimmungen zu.