Smartlynx Airlines wächst um weitere 22 Flugzeuge
Diese Woche feiert Lettlands älteste Fluggesellschaft SmartLynx Airlines ihr 30-jähriges Bestehen. In der Sommersaison plant die Fluggesellschaft, rund 60 Flugzeuge einzusetzen und damit der größte Betreiber einer Luftflotte in den baltischen Staaten zu werden.
Derzeit betreibt SmartLynx Airlines 33 Flugzeuge, im April werden drei weitere ausgeliefert, und die übrigen 22 werden bis zum Ende der Sommersaison nach und nach ausgeliefert. Die Flotte des Unternehmens besteht aus Airbus A320 (22), A330-300 (5) und A321 (4). Es gibt zwei weitere Airbus A321F-Frachtflugzeuge, und im April wird das Unternehmen die erste Boeing 737 MAX erhalten.
“Wir gehen davon aus, dass wir in diesem Jahr in Bezug auf die Flottengröße vor den weltweit größten Namen in der Luftfahrt liegen werden, aber wir werden erst dann genauer darüber sprechen können, wenn wir alle Flugzeuge erhalten haben. Die Erfahrungen, die wir zu Beginn der Covid-19-Krise gemacht haben, haben uns geholfen, unsere nachhaltige Entwicklung fortzusetzen, so dass wir unser 30-jähriges Bestehen mit einer rekordverdächtigen Anzahl von Flugzeugen feiern konnten. Mit der Vergrößerung unserer Flotte wächst auch die Zahl unserer Mitarbeiter – in unserem Büro in Riga sind bereits 300 Mitarbeiter beschäftigt, und bis Ende des Jahres wollen wir weitere 40 Stellen besetzen. Wir hoffen, dass wir unser nächstes Jubiläum als größter lettischer Arbeitgeber in der Luftfahrt erleben werden”, sagte SmartLynx Airlines-Chef Zygimantas Surintas.
In der Krise neue Geschäftsfelder erschließen
Die Pandemie wird als die schwerste Krise in der Geschichte der Luftfahrt bezeichnet, doch trotz des plötzlichen Streiks ist es SmartLynx Airlines in dieser Zeit nicht nur gelungen, den Betrieb aufrecht zu erhalten, sondern auch neue Geschäftsfelder zu erschließen. Die Luftfrachtflotte wurde erheblich erweitert, und der Luftfrachttransport wird auch in Zukunft eine der strategischen Hauptrichtungen des Unternehmens sein. Die Fluggesellschaft kündigte die Eröffnung des Flottenservicezentrums SmartLynx Technik in Riga und Tallinn an. In der Zwischenzeit wurden zwei geografisch bedeutende Unternehmen – Royal Air Maroc in Marokko und Air Peace in Nigeria – in das Kundenportfolio für ACMI-Flugzeugleasingdienste mit vollem Service aufgenommen.
Die Tochtergesellschaft des Unternehmens, SmartLynx Malta, gab einen wichtigen Schritt bekannt: Sie unterzeichnete eine Partnerschaftsvereinbarung mit DHL Express, die vorsieht, dass die beiden kürzlich überholten Frachtflugzeuge vom Typ Airbus A321-200 in die europäische DHL-Flotte aufgenommen werden. Während der Pandemie ist es dem Unternehmen gelungen, die Zusammenarbeit mit den größten Partnern aus der Zeit vor der Pandemie, wie EasyJet, TUI und Jet2, aufrechtzuerhalten.
Entwicklungspläne nicht nur in Europa, sondern auch auf anderen Kontinenten
Die strategische Hauptausrichtung von SmartLynx Airlines besteht darin, die führende Position der Fluggesellschaft als vertrauenswürdige Passagier- und Luftfrachtgesellschaft nicht nur in Europa, sondern auch auf anderen Kontinenten zu stärken, so der Unternehmenschef.
“Die Luftfahrt in unseren Breitengraden ist ein sehr saisonabhängiges Geschäft, und die Sommersaison ist normalerweise die verkehrsreichste. Um das Geschäft das ganze Jahr über rentabel zu machen, suchen wir nach neuen Märkten mit anderen Saisonbedingungen, zum Beispiel haben wir mit der Entwicklung in Afrika, Lateinamerika und den USA begonnen. Die Expansion in Märkten außerhalb der Saison erfolgt in der Regel im Frachtbereich, wodurch wir unser Produktportfolio diversifizieren und Risiken verringern können”, so Surintas.
Derzeit besteht der Hauptgeschäftsanteil von SmartLynx Airlines in der Organisation von Passagier-Charterflügen zu verschiedenen Urlaubsorten und Sonderzielen. Ein großer Teil des Geschäfts ist mit der Vermietung von Flugzeugen, Dienstleistungen und Personal des Unternehmens an Fluggesellschaften verbunden, die ihr Angebot erweitern möchten.
Zu den langjährigen Kunden von SmartLynx Airlines gehören EasyJet, TUI und Jet2. In letzter Zeit sind Unternehmen wie DHL, Qatar Airlines, Air Peace, Royal Air Morocco und andere zum Kundenportfolio hinzugekommen.
Quelle: Presse Smartlynx Airlines
Bildquelle:
- smartlynx_airplane-0-0-0-0-1618312109: SmartLynx Airlines