SmartLynx Airlines am Flughafen Saarbrücken
SmartLynx Airlines – Jetzt in den Urlaub starten!
SmartLynx Airlines (ICAO: SLX) ist eine in der EU ansässige Fluggesellschaft mit Hauptsitz in Riga, Lettland, und zwei Tochtergesellschaften in Estland und Malta. 1992 als Latcharter gegründet wurde sie im Jahr 2008 in SmartLynx Airlines umbenannt. Heute ist die SmartLynx Teil der international agierenden Avia Solutions Group und hat sich auf das Angebot von Full-Lease Aircraft-Crew-Maintenance-Insurance (ACMI) Services, Vollcharter und Luftfracht spezialisiert. Als EU-Fluggesellschaft erfüllt SmartLynx die internationalen Qualitätsstandards IOSA und EASA.


Im Sommer 2021 wird SmartLynx eine Flotte von 22 Flugzeugen der Airbus A320-Familie (Kurz- und Mittelstrecke) und 3 Flugzeuge der Airbus A330-Familie (Langstrecke) betreiben. SmartLynx ist dabei im Auftrag für namenhafte Airlines oder Reiseveranstalter, zu den beliebtesten Sonnen- und Badezielen unterwegs.
Für TUI fliegt SmartLynx Airlines im Sommer 2021 ab Saarbrücken mit einem Airbus A320, deutschsprachiger Crew (1 – 2 Crewmitglieder) und der Flugnummer “LYX”.
Folgende Sonnenziele sind aktuell für den Sommer 2021 geplant:
Fuerteventura (jeden SA) – Gran Canaria (jeden SO) – Kos (jeden MO) – Kreta (jeden DI, FR) – Rhodos (jeden MI), sowie Palma de Mallorca (jeden Wochentag)
Auf der einfach zu handhabende Buchungsplattform unter smartlynx.aero können unter „Meine Buchung“ oder beim „Online Check-In“ Zusatzleistungen wie Sitzplätze, Mehrgepäck oder auch Sportgeräte mit wenigen Klicks hinzugebucht werden. Sonderwünsche oder spezielle Betreuung können dort über das Reisebüro angemeldet werden.
Ich weiß nicht was ich als Gast davon halten soll einen teuren TUIFly Flug zu buchen aber mit einer Billig-Airline zu fliegen.
Das gesparte Geld sackt dann TUI ein ? Reichen die Milliardenhilfen des Steuerzahlers nicht ?
was soll bei einem tui fly flug wirklich besser sein als ein flug in einem fast neuen a32o bei smartlynx
Ich habe noch keine schlechte Erfahrungen gehört. Bin zwar noch nicht selbst mit denen geflogen aber glaube die machen ihren Job ganz gut
Also ich würde gerne einen Online Checkin durchführen. Allerdings geht das auf der Seite von Smart Lynx nicht. Es kommt immer eine Fehlermeldung. Dumm nur wenn man die Sitzplatznummer zum einreisen für die Formulare benötigt.
Auch bei uns wurde einfach von Eurowings auf SmartLynx umgebucht. Online-Check-In funktioniert ebenfalls nicht. Auch die Hotline von SmartLynx reagiert mittlerweile nicht mehr auf meine Anfragen zum Online-Check-In. Problem scheint also Standard zu sein. Auch das Umbuchen ist wohl Methode bei verschiedenen Fluggesellschaften. Korrekt finde ich das nicht.
Wir sind im Juni zum ersten Mal mit SmartLynx von SCN nach LPA geflogen. Online-Checkin und Sitzplatzreservierung (natürlich gegen Aufpreis) jeweils ohne Probleme. Flug, Crew und Fluggerät absolut okay, auch am Boden einwandfreie Abwicklung. An Bord alles kostenpflichtig, okay, das kennt man von anderen Chartercarriern nicht anders.
In Kürze fliegen wir dann von SCN nach PMI ebenfalls mit LYX. Jetzt kann man aber nurmehr erst 3 Tage vor Abflug einen Sitzplatz reservieren (das war im Juni noch anders). Damit kann man leider nicht mehr die Sitzreservierung für den Rückflug vorm Urlaub durchführen, was natürlich total blödsinnig ist. Technisch funktioniert aber alles wie gewohnt, sogar Bordkarten konnte ich mehrere Tage vorm Abflug ausdrucken.
LYX als Billigfluglinie zu bezeichnen, und auch diesen merkwürdigen Vergleich zur TUIfly, finde ich ziemlich kurios. 😉 Ich habe auch gewisse Präferenzen hat bei der Wahl der Fluglinie; Reiseveranstalter behalten sich eben immer das Recht vor, Passagiere auf andere Flüge umzubuchen. Wo nun der grosse Unterschied sein soll zwischen Eurowings, Smartlynx, TUIfly, SunExpress oder meinetwegen noch Corendon auf einem 2h-Hüpfer von SB nach Palma, das muss mir noch jemand erklären. (EW Flüge zählen zumindest für die Qualifikation zum FTL bei Miles and More. Diesen Unterschied akzeptiere ich. 🙂 )
Leider ist diese Fluggesellschaft nicht telefonisch zu erreichen und auf E-mails antwortet sie nicht !
@Leroy: Versuchen Sie es mal über die Mailadresse onlinecheckin@smartlynx.aero
Das hatte bei meiner Reise im Sommer gut funktioniert.
Wie kann ich mein fahrad dazu buchen
Hallo, falls der Online Check in nicht funktioniert, muss man dann theoretisch am Flughafen Kosten dafür tragen? Was ist mit Übergepäck? Welche Extrakosten kommen da hinzu?
@Giardina –
SmartLynx ist nicht Ryanair, und ich gehe davon aus, dass Du Deinen Flug im Rahmen einer Pauschalreise gebucht hast.
Wenn Onlinecheckin nicht funktioniert, dann machst Du das eben am Flughafen, wenn Du Dein Gepäck abgibst. Gebühren werden dafür nicht anfallen.