In der Vergangenheit wurde der Flughafen Saarbrücken von folgenden Fluggesellschaften und Zielen angeflogen.
Hier eine Liste von Airlines und seine Ziele die eine Zeit lang länger per Flugplan geflogen wurden:

Name der AirlineZiele ab SCNZeitraumInfo
Air BerlinBerlin Tegel
Mallorca
Nürnberg
Gran Canaria
Olbia
München
Düsseldorf
Zürich
2007-2017
2007-2017

2012-2014

2008
2008
fly BMIMünchen07.11.17-
16.02.19
Pegasus AirlinesAntalya2017
LuxairMünchen
Prag
Berlin Tegel
Nizza
London City
Catania
bis 2012
2008
bis 2014/2018-2019

2009
2010
NikiMallorca2016-2017
Air ViaBurgas
Varna
TunisairDjerba
Monastir
TuiflyAntalya2015-2016
OLT ExpressMünchen
Hamburg
Wien
London Southend
Sky AirlinesAntalyabis 2013
Hamburg AirwaysAntalya2014
Cirrus AirlinesBerlin Tempelhof
Hamburg
Sylt
bis 2007
bis 2008
bis 2008
Cirrus Airlines hatte ihren Hauptsitz am SCN
Hamburg InternationalMallorca
Gran Canaria
Antalya
Nizza
Ankara
Sharm el Sheik
Hurghada
Teneriffa
Fuerteventura
Lanzarote
Ibiza
Herakilion
Rhodos
Burgas
FreebirdAntalya
Air EuropaMallorca
Las Palmas
bis ca. 2006
2006
Viva AirMallorca
Inter AirlinesAntalya
Hamburg AirlinesHamburg
Berlin Tempelhof
Nouvelair Monastir(90er, Anf.2000er, 2008)
Nordic Leisure Mallorca2004-2009
Farnair Nizza2007
Karthago AirlinesMonastir bis 2006
Onur Air Antalyabis 2006 danach vereinzelte Charterflüge
MNG Airlines PaxAntalyabis 2005
Deutsche LufthansaFrankfurt
Düsseldorf
ab 1974
Modern AirBerlin
AtlasjetAntalya

Alle Angaben ohne Gewähr!
Alle Daten wurden uns von Usern zugeschickt und wurden nicht geprüft
Stand: 12.08.18

Du hast noch weitere Informationen über Flüge aus der Vergangenheit? Schreibt uns per Kontaktformular oder auch hier gerne in der Kommentarfunktion

3 Comments

  1. Dan Air (nach Berlin)
    Aviaco (Spanien)
    Spantax (Spanien)
    Inex Adria (Dubrovnik, Split)
    LTE (Spanien?)
    Tarom (Constanza/Schwarzes Meer)
    DLT (Frankfurt, Düsseldorf )
    alles 70er Jahre

  2. Dan Air war aus London,( nicht zu verwechseln mit Danish Air Transport DAT)
    Noch vergessen: Spanair (u.a.Mallorca)

  3. Bevor die Dan Air die Berlinverbindung übernommen hatte wurde die Strecke Saarbrücken Berlin von der Touraine Air Transport (TAT) mit einer F27 bedient.

    Anfang der 70ger wurde der Linienverkehr ab SCN von der General Air mit Maschinen des russischen Typs Yak-40 durchgeführt. Am 19 Februar 1975 ist eine Maschine der General Air aus Frankfurt in SCN von der Bahn abgekommen. Es gab zum Glück nur Verletzte ( https://aviation-safety.net/database/record.php?id=19750219-0&lang=de ). Einige Zeit später ging die General Air pleite und der Linienverkehr (Düsseldorf und Frankfurt) wurde von der Lufthansa übernommen (B737-100). Die Flugzeugtyp war aber zu groß für die Verbindungen und nur gering ausgelastet. Die Lufthansa Verbindungen mussten deshalb vom Land kräftig subventioniert werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Mit Absenden Ihres Kommentares zu diesem Beitrag stimmen Sie unsere Datenschutz-Bestimmungen zu.