Posted on

Reisewarnung wird aufgehoben! Sommerurlaub gerettet?

Die weltweite Reisewarnung des auswärtigen Amtes wird zum 14. Juni aufgehoben für Reisen innerhalb der europäischen Union. Dies kündigte Außenminister Heiko Maas heute nach Gesprächen mit zahlreichen Außenministern u.a. von Griechenland, Malta und Spanien an. Sie soll durch Reisehinweise ersetzt werden. So könne sich jeder Reisende selbst ein Bild von der Lage im Zielland machen und selbst entscheiden ob man hinfährt oder nicht. Die Reisewarnung in alle nicht EU Länder soll vorerst bleiben. Ist der Sommerurlaub gerettet? Maas macht wenig Hoffnung auf einen normalen Sommerurlaub. 

„Wir sollten uns nicht der Illusion hingeben, dass es eine schnelle Rückkehr zum business as usual geben kann“, sagte Außenminister Heiko Mass in einer Pressemitteilung im Anschluss an die Konferenz. Es werde überall Restriktionen geben: an Stränden, in Restaurants, in Innenstädten. Darauf müsse man eingestellt sein. „Der Urlaub in diesem Jahr im europäischen Ausland wird anders aussehen, als man ihn kennt.“ Die Infektionszahlen müssen immer beobachtet werden. So kann es innerhalb eines Landes Unterschiede geben oder es können auch kurzfristig wieder Orte/Regionen wieder abgeriegelt werden für den Tourismus. 

Wann genau das Reisen innerhalb Europas wieder möglich sein wird ist offen, so wird nicht jedes Land ab dem 15. Juni bereist werden können. Es wird individuelle Regelungen geben. So will z.B. Griechenland erst zum 01. Juli wieder Touristen empfangen. In den nächsten Tagen soll es weitere Gespräche mit den einzelnen Ländern geben. 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Mit Absenden Ihres Kommentares zu diesem Beitrag stimmen Sie unsere Datenschutz-Bestimmungen zu.