Posted on

Luxair : Saarbrücken-Berlin vor dem Aus?

Die Strecke Saarbrücken-Berlin Tegel ist laut Flugplandaten von Luxair nur noch bis zum 28. März 2020 buchbar. Darüber hinaus sind keine weiteren Flüge mehr buchbar. Andere Luxair Strecken z.B. Saarbrücken-Hamburg sind bereits bis August 2020 freigeschaltet.  Wird die Strecke eingestellt?

Fakt ist: Die Passagierzahlen auf der Strecke Saarbrücken-Berlin liegen weit hinter den Erwartungen von Luxair zurück. Im vergangenen Jahr wurden nur rund 79.000 Passagiere auf der Strecke gezählt- der niedrigste Wert seit über 10 Jahren! Luxair erwartet jährlich jedoch mindestens 100.000 Passagiere. Auf Anfrage spricht man von “einer schwierigen Entwicklung” der Strecke Saarbrücken-Berlin und man überwacht die “Entwicklung unserer Flugverbindungen stets sehr genau”.

Aktuell laufen Verhandlungen zwischen dem Wirtschaftsministerium des Saarlandes und Luxair über eine mögliche Fortsetzung der Berlin Flüge. Luxair will jedoch Änderungen im Rahmenvertrag, die aktuell noch abgelehnt werden. Denkbar sind auch erneute Subventionen an Luxair. 

Das Portal “Routesonline.com” berichtet in der Zwischenzeit von der Einstellung der Strecke. Darin heißt es wörtlich:

“Luxair in late-March 2020 is ending Saarbruecken – Berlin Tegel service, currently served up to 3 times daily on weekdays, on board Adria Airways CRJ700 aircraft. Last flight is scheduled on 28MAR20.” (Quelle: Routesonline)

Nach dem Aus von Air Berlin im Jahr 2017 wurde bekannt, dass Luxair die Strecke Saarbrücken-Berlin übernehmen soll. Zuvor gab Luxair noch an, keinerlei Interesse an dieser Strecke zu haben. Unter zweifelhaften Umständen bekam dann im Oktober 2017 doch Luxair den Zuschlag für die Strecke Saarbrücken-Berlin und nicht wie erwartet Eurowings, dessen Flüge bereits zur Buchung freigeschaltet waren und eine größere Kapazität als die Luxair Flüge vorsahen. Luxair erhielt Zuschüsse in Millionenhöhe für die Route. 

 

Passagierrückgang auf Berlin Strecke nach Luxair Übernahme

Die Berlin Strecke erleidet in den letzten Jahren einen massiven Passagierrückgang. Im Jahr 2018 wurden nur noch  78.864 Passagiere gezählt. Im Jahr 2013 waren es noch 193.047. Die Entwicklung der Passagierzahlen seit 2010 auf der Strecke Saarbrücken-Berlin Tegel im Überblick: 

Im Jahr 2015 gingen die Passagierzahlen nach dem Umstellen von 3 täglichen Flügen mit B737-700 auf 4 tägliche Flüge mit Q400 aufgrund der geringeren Kapazität etwas zurück. In den Jahren 2016 und 2017 verlor Air Berlin aufgrund der Unzuverlässigkeit der Q400 einige Kunden. 2018 gab es den größten Einbruch an Passagieren nachdem die Strecke von Luxair übernommen wurde (keine Flüge im November und Dezember 2017 nach Berlin, aber dennoch mehr Passagiere als Luxair 2018 hatte). Kunden kritisieren geringe Kapazitäten und außergewöhnlich hohe Preise von Luxair. 

Luxair flog in den letzten Wochen nur noch 2x täglich nach Berlin statt wie bisher 3x. Außerdem gab es Zwischenstops in Luxemburg um weitere Passagiere aufzunehmen. Mittlerweile werden aber wieder 3 tägliche Flüge angeboten. Im aktuellen Jahr wird mit einem weiteren Passagierrückgang auf der Strecke gerechnet. 

Flugpreise massiv erhöht

Die luxemburgische Staatsairline Luxair hat die Flugpreise von Saarbrücken nach Berlin massiv erhöht! Dies geht aus aktuellen Recherchen von mySCN hervor. So wurde der Einstiegspreis von 99€ (Hin+Rückflug) auf 149€ erhöht. Dies entspricht einer Preiserhöhung von 50,5%!

Die Verfügbarkeit von diesen “günstigen” 149€ Tickets ist allerdings sehr begrenzt. Im September gibt es gar keine Tickets zum Einstiegspreis.  Wer im September noch von Saarbrücken nach Berlin fliegen will bezahlt teilweise über 600€ in der Economy Class.

5 Comments

  1. Sehr gut geschriebener Bericht! Ist nun also das Ende der TXL Strecke besiegelt oder ist das eine Fake-News von diesem Portal namens Routesonline.com?

  2. Normalerweise ist Routesonline.com das führende Portal, wenn es um Neuigkeiten rund um neue Strecken oder Streckeneinstellungen geht

  3. Okay LG scheint wirklich die Flüge nach Berlin einzustellen. Welche Airline fliegt nun weiter? Hat man bereits Ersatz oder wird es gar keine Berlin Flüge mehr geben? Das wäre der Oberknüller

  4. @Christian uns liegen noch keine Informationen vor ob Luxair nun die Strecke einstellen wird oder nicht. Offiziell ist noch nichts bestätigt….

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Mit Absenden Ihres Kommentares zu diesem Beitrag stimmen Sie unsere Datenschutz-Bestimmungen zu.