Posted on

Luxair: Berlin Zahlen sinken immer weiter

Dunkle Wolken ziehen auf für Luxair

Die luxemburgische Staatsairline Luxair ist zunehmend unzufrieden mit der Entwicklung der Berlin Flüge. Grund sind die sinkenden Passagierzahlen auf der Strecke Saarbrücken-Berlin. Luxair hatte 2018 die einst erfolgreichste Strecke ab Saarbrücken von der insolventen Air Berlin übernommen, die (in Spitzenzeiten) bis zu 190.000 Passagiere auf der Strecke pro Jahr beförderte. 2018 waren es unter Luxair noch rund 78.000 Passagiere.

Im laufenden Geschäftsjahr verzeichnete Luxair weitere Rückgänge. So wurden im Januar und Februar weniger Passagiere befördert als im Vorjahreszeitraum. Seit dem Einbau des EMAS Systems am Flughafen Saarbrücken im März und dem damit verbundenem Aussetzen des Flugbetriebs für 3 Wochen sind die Zahlen nochmals deutlich gesunken. Die durchschnittliche Auslastung lag im April teilweise unter 50% und daher deutlich unter dem Vorjahresniveau. Viele Kunden sind zu umliegenden Flughäfen abgewandert.

Luxair bestätigt auf einer Pressekonferenz die Unzufriedenheit und will mit etwas günstigeren Ticketpreisen versuchen die Passagierzahlen wieder zu steigern. So gibt es aktuell an vereinzelten Terminen die Flüge ab 99€ (Hin+Rückflug). Allerdings sind die Plätze stark limitiert.

mySCN Informationen zufolge wird aufgrund der schlechten Buchungslage im Zeitraum Juli und August die Zahl der wöchentlichen Flüge von 18 auf 13 gekürzt. Zudem seien vereinzelt Zwischenstopps in Luxemburg eingeplant um dort die Maschinen mit weiteren Passagieren zu füllen. Ob Luxair unter diesen Bedingungen Saarbrücken-Berlin fortführen wird ist unklar. Flüge nach Berlin sind ab Saarbrücken nur noch bis zum 31. Dezember 2019 buchbar. Andere Luxair Strecken sind bereits bis Ende März buchbar.

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Mit Absenden Ihres Kommentares zu diesem Beitrag stimmen Sie unsere Datenschutz-Bestimmungen zu.