German Airways und Luxair gehen eine Wet-Lease-Partnerschaft ein
Luxair, Luxemburgs nationale Fluggesellschaft und German Airways, die zweitälteste deutsche
Fluggesellschaft, werden in näherer Zukunft kooperieren: Luxair wird eine Embraer 190 von German
Airways auf ihrem europäischen Streckennetz einsetzen. Aufgrund der geplanten Wiederaufnahme des
Urlaubsverkehrs und der hohen Nachfrage, benötigt die Fluggesellschaft für diese Sommersaison 2022
zusätzliche Kapazitäten auf längeren Strecken.
Ab Mitte Mai wird die Embraer 190 die bestehende Flotte von Luxair vervollständigen, die aktuell aus
8 Boeing 737 und 11 De Havilland DHC-8-400 Flugzeugen besteht. Mit einer Kapazität von 100
Sitzplätzen ermöglicht das Flugzeug der Luxemburgischen Fluggesellschaft, flexibler zu sein, sowie
das starke Reisefieber ihrer Passagiere zu unterstützen.
Nachdem die Buchungstrends bereits seit einigen Wochen auf hohem Niveau sind, ist die Reiselust
der Kunden nachweislich konstant und präsent. Die aktuellen Lockerungen in verschiedenen Ländern
im Zusammenhang mit Covid-19 ermöglichen den Kunden zudem eine vorausschauende Planung,
womit die Buchungen für den Sommer zunehmen. Anzeichen dafür, dass Luxair seine Kapazitäten
erhöhen muss. Die Embraer wird es Luxair ermöglichen, Kapazitäten auf der Boeing 737 freizugeben
und weitere Angebote, zu stark nachgefragten Urlaubszielen anzubieten, um den Anforderungen des
Marktes gerecht zu werden.
German Airways betreibt eine Flotte von fünf modernen und sparsamen Embraer 190, die das
Unternehmen im Rahmen von Wet-Leases an andere Fluggesellschaften einschließlich Crews
vermietet, und hat angekündigt, seine Flotte in den kommenden Monaten um vier weitere Embraer
E190 zu erweitern.
Maren Wolters, Managing Director German Airways: „Wir freuen uns sehr, dass Luxair mit uns
zusammenarbeitet. Dadurch können wir von unserem hart erarbeiteten hervorragenden Ruf profitieren:
Wir sind als sehr zuverlässiger Dienstleister mit großem Know-how in der Branche bekannt. “Mit Luxair
setzen wir darauf, eine weitere große europäische Fluggesellschaft zu unserem Kundenstamm bei
zurechnen, zu dem bereits renommierte europäische Fluggesellschaften gehören.“
Gilles Feith, Luxair CEO sagt: „In unserem dringenden Bedarf, unsere Kapazitäten auf längeren
Strecken zu erweitern, um den Neustart des Urlaubsreisens zu unterstützen, wird die Embraer 190 von
German Airways unsere Boeing 737-Flotte im Sommer entlasten, um Kapazitäten für die besonders
beliebten Urlaubsziele zu schaffen, während unsere Qualität auf höchstem Niveau bleibt. Die
Embraer 190 wird eine zunehmende Zahl von Flügen auf Geschäftsrouten übernehmen. Die Zeichen
stehen auf Wachstum und diese Partnerschaft wird uns helfen, die Wartezeiten zu überbrücken, bis
Luxair die eigene Kapazität erhöhen kann. Luxair hat in der Vergangenheit bereits verschiedene
Wetlease-Kapazitäten genutzt, um schneller auf Marktveränderungen reagieren zu können.“
Quelle: Luxair Presse
Bildquelle:
- LG_ZF: Luxair Presse
- Q400 belly titles 092: Luxair
Das richtige Flugerät um ab SCN den BER und HAM zu bedienen… hatte LG auch lieber als DAT