Zukunft des Saarbrücker Airports

Zitat von Aristoteles am 26/10/2019, 10:57 UhrZu teuer, zu ungewiss: Düstere Aussichten für Saar-Flughafen
Selbst wenn es tatsächlich gelingt, bis 2024 nicht mehr auf Betriebsbeihilfen angewiesen zu sein, sieht es langfristig düster aus für den Saarbrücker Flughafen.
Größeres Wachstum ist weder im Linien- noch im Ferienverkehr zu erwarten. Und selbst wenn die Luxair doch weiter nach Berlin fliegen sollte, sind die Flugpreise dorthin für viele Menschen deutlich zu teuer. Diese Entwicklung kommt nicht von ungefähr.
Es spricht vieles dafür, dass in einigen Jahren der Luxemburger Flughafen mit heute schon 86 Flugzielen übrig bleibt. Er bietet hohen Komfort und ist auch vom Saarland aus gut erreichbar. Außerdem wird er noch deutlich ausgebaut. Alle Zeichen stehen dort auf weiteres Wachstum. Für den Wirtschaftsstandort Saarland wäre dies eine Katastrophe.
Quelle:
Zu teuer, zu ungewiss: Düstere Aussichten für Saar-Flughafen
Selbst wenn es tatsächlich gelingt, bis 2024 nicht mehr auf Betriebsbeihilfen angewiesen zu sein, sieht es langfristig düster aus für den Saarbrücker Flughafen.
Größeres Wachstum ist weder im Linien- noch im Ferienverkehr zu erwarten. Und selbst wenn die Luxair doch weiter nach Berlin fliegen sollte, sind die Flugpreise dorthin für viele Menschen deutlich zu teuer. Diese Entwicklung kommt nicht von ungefähr.
Es spricht vieles dafür, dass in einigen Jahren der Luxemburger Flughafen mit heute schon 86 Flugzielen übrig bleibt. Er bietet hohen Komfort und ist auch vom Saarland aus gut erreichbar. Außerdem wird er noch deutlich ausgebaut. Alle Zeichen stehen dort auf weiteres Wachstum. Für den Wirtschaftsstandort Saarland wäre dies eine Katastrophe.
Quelle:

Zitat von Gelöschter Benutzer am 25/11/2019, 23:27 UhrWürde mal abwarten ab 2021 wird sich einiges ändern mindestens 1-2 Langstreckenflüge wird es geben
mit neuer Airline die weder von Frankfurt Hahn oder Frankfurt Main und Luxenburg aus angeflogen werden
dazu werden midestens noch 8 Neue Strecken Charter und 3 Linienflüge geben
Würde mal abwarten ab 2021 wird sich einiges ändern mindestens 1-2 Langstreckenflüge wird es geben
mit neuer Airline die weder von Frankfurt Hahn oder Frankfurt Main und Luxenburg aus angeflogen werden
dazu werden midestens noch 8 Neue Strecken Charter und 3 Linienflüge geben

Zitat von Marc am 25/11/2019, 23:32 UhrZitat von flyalemania am 25. November 2019, 23:27 UhrWürde mal abwarten ab 2021 wird sich einiges ändern mindestens 1-2 Langstreckenflüge wird es geben
mit neuer Airline die weder von Frankfurt Hahn oder Frankfurt Main und Luxenburg aus angeflogen werden
dazu werden midestens noch 8 Neue Strecken Charter und 3 Linienflüge geben
Was für ein Blödsinn?!
Zitat von flyalemania am 25. November 2019, 23:27 UhrWürde mal abwarten ab 2021 wird sich einiges ändern mindestens 1-2 Langstreckenflüge wird es geben
mit neuer Airline die weder von Frankfurt Hahn oder Frankfurt Main und Luxenburg aus angeflogen werden
dazu werden midestens noch 8 Neue Strecken Charter und 3 Linienflüge geben
Was für ein Blödsinn?!

Zitat von Highfly am 28/11/2019, 21:11 UhrZitat von flyalemania am 25. November 2019, 23:27 UhrWürde mal abwarten ab 2021 wird sich einiges ändern mindestens 1-2 Langstreckenflüge wird es geben
mit neuer Airline die weder von Frankfurt Hahn oder Frankfurt Main und Luxenburg aus angeflogen werden
dazu werden midestens noch 8 Neue Strecken Charter und 3 Linienflüge geben
aha. auf die gefahr hin, dass ich diesen beitrag falsch verstanden habe, aber langstreckenflüge ab dem SCN ?!?!?!
Zitat von flyalemania am 25. November 2019, 23:27 UhrWürde mal abwarten ab 2021 wird sich einiges ändern mindestens 1-2 Langstreckenflüge wird es geben
mit neuer Airline die weder von Frankfurt Hahn oder Frankfurt Main und Luxenburg aus angeflogen werden
dazu werden midestens noch 8 Neue Strecken Charter und 3 Linienflüge geben
aha. auf die gefahr hin, dass ich diesen beitrag falsch verstanden habe, aber langstreckenflüge ab dem SCN ?!?!?!

Zitat von FLYschkaes am 03/12/2019, 17:46 UhrZitat von flyalemania am 25. November 2019, 23:27 UhrWürde mal abwarten ab 2021 wird sich einiges ändern mindestens 1-2 Langstreckenflüge wird es geben
mit neuer Airline die weder von Frankfurt Hahn oder Frankfurt Main und Luxenburg aus angeflogen werden
dazu werden midestens noch 8 Neue Strecken Charter und 3 Linienflüge geben
Clown gefrühstückt oder Ernst gemeint?
Zitat von flyalemania am 25. November 2019, 23:27 UhrWürde mal abwarten ab 2021 wird sich einiges ändern mindestens 1-2 Langstreckenflüge wird es geben
mit neuer Airline die weder von Frankfurt Hahn oder Frankfurt Main und Luxenburg aus angeflogen werden
dazu werden midestens noch 8 Neue Strecken Charter und 3 Linienflüge geben
Clown gefrühstückt oder Ernst gemeint?

Zitat von Chris am 23/07/2020, 10:14 UhrIn diesen Zeiten stellt sich natürlich die Frage ob SCN noch eine Daseinsberechtigung hat . Das Land hat eine klare Meinung dazu. Gehandelt wurde aber bislang nicht wie immer.
In diesen Zeiten stellt sich natürlich die Frage ob SCN noch eine Daseinsberechtigung hat . Das Land hat eine klare Meinung dazu. Gehandelt wurde aber bislang nicht wie immer.

Zitat von aerofly am 23/07/2020, 11:21 UhrLeider bittere Realität. Regionale Airports werden es verdammt schwer haben. Besonders schlecht sieht es für ETZ aus. HOP hat alle Verbindungen nach Nizza und zum HUB Lyon gestrichen...das macht ca 30 % des Angebots aus.
Leider bittere Realität. Regionale Airports werden es verdammt schwer haben. Besonders schlecht sieht es für ETZ aus. HOP hat alle Verbindungen nach Nizza und zum HUB Lyon gestrichen...das macht ca 30 % des Angebots aus.

Zitat von scnflyer am 23/07/2020, 13:19 UhrSchon vor der Corona-Krise sah es in ETZ sehr schlecht aus, wie der Airportboss von Metz im SR unumwunden zugab... Und sowas will schon was heißen!!
Schon vor der Corona-Krise sah es in ETZ sehr schlecht aus, wie der Airportboss von Metz im SR unumwunden zugab... Und sowas will schon was heißen!!

Zitat von aerofly am 23/07/2020, 13:48 UhrETZ wird es nicht lange durchhalten aber die Zukunft am SCN ist auch alles andere als rosig.....falls da nichts kommt reichen die handvoll Flüge nicht aus sich über Wasser zu halten...
ETZ wird es nicht lange durchhalten aber die Zukunft am SCN ist auch alles andere als rosig.....falls da nichts kommt reichen die handvoll Flüge nicht aus sich über Wasser zu halten...

Zitat von scn am 23/07/2020, 13:53 UhrZitat von aerofly am 23/07/2020, 11:21 UhrLeider bittere Realität. Regionale Airports werden es verdammt schwer haben. Besonders schlecht sieht es für ETZ aus. HOP hat alle Verbindungen nach Nizza und zum HUB Lyon gestrichen...das macht ca 30 % des Angebots aus.
Ja aber nur wegen Corona. Ab Herbst ist zb Lyon wieder buchbar
Zitat von aerofly am 23/07/2020, 11:21 UhrLeider bittere Realität. Regionale Airports werden es verdammt schwer haben. Besonders schlecht sieht es für ETZ aus. HOP hat alle Verbindungen nach Nizza und zum HUB Lyon gestrichen...das macht ca 30 % des Angebots aus.
Ja aber nur wegen Corona. Ab Herbst ist zb Lyon wieder buchbar

Zitat von aerofly am 23/07/2020, 14:10 UhrNein, der französische Staat hat Air France mir Milliarden unterstützt (wie LH in Deutschland). Im Gegenzug muss AF sämtliche Innlands Kurzstrecken aufgeben um ökologischer zu werden. Diese werden dann vom TGV übernommen. Twinjet hat jetzt Lyon ab Herbst angekündigt mit eine 19 sitzigen Beechcraft zu Apothekenpreisen....das kann nicht funktionieren.
Nicht umsonst hat LUX extrem viel Frankreich Ziele im Angebot...wenn die Franzosen national nicht mehr fliegen können/dürfen fliegt man international ab LUX....mit Luxair, Ryanair, Easyjet und Volotea
Nein, der französische Staat hat Air France mir Milliarden unterstützt (wie LH in Deutschland). Im Gegenzug muss AF sämtliche Innlands Kurzstrecken aufgeben um ökologischer zu werden. Diese werden dann vom TGV übernommen. Twinjet hat jetzt Lyon ab Herbst angekündigt mit eine 19 sitzigen Beechcraft zu Apothekenpreisen....das kann nicht funktionieren.
Nicht umsonst hat LUX extrem viel Frankreich Ziele im Angebot...wenn die Franzosen national nicht mehr fliegen können/dürfen fliegt man international ab LUX....mit Luxair, Ryanair, Easyjet und Volotea

Zitat von Aristoteles am 12/08/2020, 9:37 UhrLaut SZ schlägt man vor die Flughafengebühren zu erhöhen, um die Einnahmen zu erhöhen.
Man merkt, dass der Flughafen von Politikern und Beamten wie eine Behörde geführt wird und nicht wie ein Wirtschaftsunternehmen.
Sollte man nicht besser versuchen zum Beispiel etwas etnischen Verkehr nach Osteuropa oder weitere Urlaubsflüge aufzubauen oder Gewerbe am Flughafen anzusiedeln. Wenn man etwas mehr Verkehr hat und die Gebühren gleich bleiben, erhöht man auch die Einnahmen.
Man könnte auch eine neue Werft ansiedeln, die aber andere und größere Flugzeugmuster, wie z.B. A320 oder B737 warten kann oder die derzeitigen Werften dabei unterstützen sich zu vergrößern, um größere Flugzeugmuster warten zu können. Wenn ich mich richtig erinnere wurden in der Vergangenheit auch schon B737 in Saarbrücken gewartet.
Laut SZ schlägt man vor die Flughafengebühren zu erhöhen, um die Einnahmen zu erhöhen.
Man merkt, dass der Flughafen von Politikern und Beamten wie eine Behörde geführt wird und nicht wie ein Wirtschaftsunternehmen.
Sollte man nicht besser versuchen zum Beispiel etwas etnischen Verkehr nach Osteuropa oder weitere Urlaubsflüge aufzubauen oder Gewerbe am Flughafen anzusiedeln. Wenn man etwas mehr Verkehr hat und die Gebühren gleich bleiben, erhöht man auch die Einnahmen.
Man könnte auch eine neue Werft ansiedeln, die aber andere und größere Flugzeugmuster, wie z.B. A320 oder B737 warten kann oder die derzeitigen Werften dabei unterstützen sich zu vergrößern, um größere Flugzeugmuster warten zu können. Wenn ich mich richtig erinnere wurden in der Vergangenheit auch schon B737 in Saarbrücken gewartet.

Zitat von scnflyer am 12/08/2020, 14:53 UhrGebühren erhöhen? Genau das Richtige in der derzeitigen Situation... Ich lach mich tot.
Dann ist auch bald die letzte Airline weg.
Also wenn man sonst keine Ideen hat, es ist einfach nur unglaublich! Kopfschüttel...
Man braucht jetzt echt so jemanden wie Wizz, der expandiert und Warmwasserziele, Städteziele und so Ethnostrecken bedient.
Gebühren erhöhen? Genau das Richtige in der derzeitigen Situation... Ich lach mich tot.
Dann ist auch bald die letzte Airline weg.
Also wenn man sonst keine Ideen hat, es ist einfach nur unglaublich! Kopfschüttel...
Man braucht jetzt echt so jemanden wie Wizz, der expandiert und Warmwasserziele, Städteziele und so Ethnostrecken bedient.

Zitat von aerofly am 12/08/2020, 17:36 UhrAbsolut richtig doch die Wahrscheinlichkeit, dass Wizz den SCN anfliegt ist mehr als unwahrscheinlich. Städteflüge sind in der jetztigen Krise ab kleineren Airports einfach wirtschaftlich nicht tragbar. Sowas wird frühestens in 3-5 Jahre kommen wenn überhaupt.
Absolut richtig doch die Wahrscheinlichkeit, dass Wizz den SCN anfliegt ist mehr als unwahrscheinlich. Städteflüge sind in der jetztigen Krise ab kleineren Airports einfach wirtschaftlich nicht tragbar. Sowas wird frühestens in 3-5 Jahre kommen wenn überhaupt.

Zitat von B737 am 12/08/2020, 17:38 UhrJetzt die Preise zu erhöhen ist die falsche Entscheidung. Wie kann man nur auf die Idee kommen zu solch einer Zeit?
Sind kaum Passagiere da und dann die Gebühren erhöhen?
Jetzt die Preise zu erhöhen ist die falsche Entscheidung. Wie kann man nur auf die Idee kommen zu solch einer Zeit?
Sind kaum Passagiere da und dann die Gebühren erhöhen?

Zitat von scnflyer am 12/08/2020, 17:59 UhrEs reichen Anfangs schon Frequenzen je nach Ziel von 2/7 bis 4/7...
Und eine Wizz bekäme sowas voll!
Es reichen Anfangs schon Frequenzen je nach Ziel von 2/7 bis 4/7...
Und eine Wizz bekäme sowas voll!

Zitat von scnflyer am 12/08/2020, 18:00 UhrAuch eine Airline für Istanbul ist absolut im Bereich des machbaren...
Auch eine Airline für Istanbul ist absolut im Bereich des machbaren...

Zitat von LH400 am 13/08/2020, 9:10 UhrZitat von scnflyer am 12/08/2020, 14:53 UhrGebühren erhöhen? Genau das Richtige in der derzeitigen Situation... Ich lach mich tot.
Dann ist auch bald die letzte Airline weg.
Also wenn man sonst keine Ideen hat, es ist einfach nur unglaublich! Kopfschüttel...
Man braucht jetzt echt so jemanden wie Wizz, der expandiert und Warmwasserziele, Städteziele und so Ethnostrecken bedient.
Woher soll das Geld kommen dass sich Wizz Air am SCN ansiedeln soll ?
Zitat von scnflyer am 12/08/2020, 14:53 UhrGebühren erhöhen? Genau das Richtige in der derzeitigen Situation... Ich lach mich tot.
Dann ist auch bald die letzte Airline weg.
Also wenn man sonst keine Ideen hat, es ist einfach nur unglaublich! Kopfschüttel...
Man braucht jetzt echt so jemanden wie Wizz, der expandiert und Warmwasserziele, Städteziele und so Ethnostrecken bedient.
Woher soll das Geld kommen dass sich Wizz Air am SCN ansiedeln soll ?