Zahlen TXL

Zitat von Chris am 5. Januar 2018, 18:39 UhrIch werde hier mal die letzten AB Zahlen auf der TXL Strecke nach und nach posten und dann demnächst mit denen von LG vergleichen.
AB hatte im Januar 2016:
3250 Einsteiger nach TXL (durchschnittliche Auslastung 53,4% bei 80 Flügen)
3505 Passagiere nach SCN (durchschnittliche Auslastung 52,9% bei 86 Flügen)
Ich werde hier mal die letzten AB Zahlen auf der TXL Strecke nach und nach posten und dann demnächst mit denen von LG vergleichen.
AB hatte im Januar 2016:
3250 Einsteiger nach TXL (durchschnittliche Auslastung 53,4% bei 80 Flügen)
3505 Passagiere nach SCN (durchschnittliche Auslastung 52,9% bei 86 Flügen)

Zitat von aerofly am 5. Januar 2018, 19:50 UhrAm Montag findet am SCN eine offizielle PK zur Eröffnung der TXL Strecke statt. Laut Luxair Group Sprecher entspricht die Buchungslage den Erwartungen und der "Eröffnungsflug" am 8.1 soll gut gebucht sein. Man ist zuversichtlich dass die Strecke sich bis zum Sommer etabliert hat.
Am Montag findet am SCN eine offizielle PK zur Eröffnung der TXL Strecke statt. Laut Luxair Group Sprecher entspricht die Buchungslage den Erwartungen und der "Eröffnungsflug" am 8.1 soll gut gebucht sein. Man ist zuversichtlich dass die Strecke sich bis zum Sommer etabliert hat.

Zitat von flori am 5. Januar 2018, 21:14 UhrZitat von Chris am 05/01/2018, 18:39 UhrIch werde hier mal die letzten AB Zahlen auf der TXL Strecke nach und nach posten und dann demnächst mit denen von LG vergleichen.
AB hatte im Januar 2016:
3250 Einsteiger nach TXL (durchschnittliche Auslastung 53,4% bei 80 Flügen)
3505 Passagiere nach SCN (durchschnittliche Auslastung 52,9% bei 86 Flügen)
Finde ich gute Idee.
Die Luxair wird auf gar keinen Fall die Januar Zahlen der AB erreichen
Zitat von Chris am 05/01/2018, 18:39 UhrIch werde hier mal die letzten AB Zahlen auf der TXL Strecke nach und nach posten und dann demnächst mit denen von LG vergleichen.
AB hatte im Januar 2016:
3250 Einsteiger nach TXL (durchschnittliche Auslastung 53,4% bei 80 Flügen)
3505 Passagiere nach SCN (durchschnittliche Auslastung 52,9% bei 86 Flügen)
Finde ich gute Idee.
Die Luxair wird auf gar keinen Fall die Januar Zahlen der AB erreichen


Zitat von scnflyer am 31. Oktober 2018, 22:45 UhrBerlin heute Abend wieder mal eine Katastrophe! 24 Paxe stiegen aus, ich finde es langsam fahrlässig, wenn SCN nichts an der Berlin-Linie ändert. Da muss ein anderer Carrier drauf. Die Strecke ist ja kaputt!!
Aus MUC stiegen mehr aus heute Abend (28), das muss man sich mal vorstellen.
Berlin heute Abend wieder mal eine Katastrophe! 24 Paxe stiegen aus, ich finde es langsam fahrlässig, wenn SCN nichts an der Berlin-Linie ändert. Da muss ein anderer Carrier drauf. Die Strecke ist ja kaputt!!
Aus MUC stiegen mehr aus heute Abend (28), das muss man sich mal vorstellen.



Zitat von flyLUX am 17. Dezember 2018, 19:43 UhrHallo,
Da ich Gestern die Ehre haben sollte "Flugersatzverkehr" zu Fahren, kenne ich die Passagierzahlen für den Sonntagflug LG9414 vom 16.12.2018: 44 Pax.
Ich stand mit einem Reisebus in LUX bereit um die Passagiere auf dem schnellstmöglichen Weg zum SCN zu Fahren, falls das Flugzeug nicht in SCN landen könnte.... Auf dem HAM-SCN-LUX Flug waren 36 Paxe für SCN (stand auch für diesen Flug bereit).
Beide Flugzeuge konnten dann doch in SCN landen.
Ich denke dass Luxair doch schon sehr viel für ihre Paxe tut...
Hallo,
Da ich Gestern die Ehre haben sollte "Flugersatzverkehr" zu Fahren, kenne ich die Passagierzahlen für den Sonntagflug LG9414 vom 16.12.2018: 44 Pax.
Ich stand mit einem Reisebus in LUX bereit um die Passagiere auf dem schnellstmöglichen Weg zum SCN zu Fahren, falls das Flugzeug nicht in SCN landen könnte.... Auf dem HAM-SCN-LUX Flug waren 36 Paxe für SCN (stand auch für diesen Flug bereit).
Beide Flugzeuge konnten dann doch in SCN landen.
Ich denke dass Luxair doch schon sehr viel für ihre Paxe tut...


Zitat von olismus am 30. Dezember 2018, 17:07 UhrLuxair kann überhaupt kein echtes Interesse daran haben, die Verbindungen SCN-TXL sowie (LUX)-SCN-HAM zum Erfolg zu bringen. Denn Luxair ist bestrebt, letztendlich möglichst alle Paxe aus der Großregion über den eigenen Flughafen in Luxembourg abzufertigen. Sind die Verbindungen über SCN mit Hilfe der unverschämt hohen Preise erst einmal "totgeflogen" , wird ein großer Teil der potentiellen Paxe eben über Lux fliegen (müssen). Und mit der großzügigen Anschubfinanzierung der Regierung des Saarlandes hat man nicht zuletzt auch ein schönes Sümmchen quasi "im vorbeigehen mitgenommen". Ganz ehrlich: Was gab es bei der Berlin-Linie finanziell anzuschieben? Die Linie war immerhin - ungeachtet der damaligen Probleme von Air Berlin - seit Jahren etabliert.
Nebenbei: In Karlsruhe, wo die Pax-Zahlen nach Berlin zu Air Berlin-Zeiten etwas unter den Zahlen SCN-TXL lagen, fliegt auf der Strecke mittlerweile Eurowings und zwar mit A320.
Das Saarland hat sich ohne Not von Luxair abhängig gemacht. Das erinnert mich an die zurückliegende "glorreiche Zusammenarbeit" mit Fraport: 10 Jahre Stillstand statt Fortschritt!
Mir stellt sich langsam die Frage, ob wir nach 2024 (EU-Deadline) noch einen Verkehrsflughafen haben werden. (Man verzeihe mir meine Schwarzmalerei)
Luxair kann überhaupt kein echtes Interesse daran haben, die Verbindungen SCN-TXL sowie (LUX)-SCN-HAM zum Erfolg zu bringen. Denn Luxair ist bestrebt, letztendlich möglichst alle Paxe aus der Großregion über den eigenen Flughafen in Luxembourg abzufertigen. Sind die Verbindungen über SCN mit Hilfe der unverschämt hohen Preise erst einmal "totgeflogen" , wird ein großer Teil der potentiellen Paxe eben über Lux fliegen (müssen). Und mit der großzügigen Anschubfinanzierung der Regierung des Saarlandes hat man nicht zuletzt auch ein schönes Sümmchen quasi "im vorbeigehen mitgenommen". Ganz ehrlich: Was gab es bei der Berlin-Linie finanziell anzuschieben? Die Linie war immerhin - ungeachtet der damaligen Probleme von Air Berlin - seit Jahren etabliert.
Nebenbei: In Karlsruhe, wo die Pax-Zahlen nach Berlin zu Air Berlin-Zeiten etwas unter den Zahlen SCN-TXL lagen, fliegt auf der Strecke mittlerweile Eurowings und zwar mit A320.
Das Saarland hat sich ohne Not von Luxair abhängig gemacht. Das erinnert mich an die zurückliegende "glorreiche Zusammenarbeit" mit Fraport: 10 Jahre Stillstand statt Fortschritt!
Mir stellt sich langsam die Frage, ob wir nach 2024 (EU-Deadline) noch einen Verkehrsflughafen haben werden. (Man verzeihe mir meine Schwarzmalerei)

Zitat von Chris am 4. Januar 2019, 18:40 UhrIm ersten Jahr sind etwas unter 80.000 Passagiere zwischen Saarbrücken und Berlin geflogen.
Interssant: AB hatte letztes Jahr bis Oktober rund 100.000 trotz Insolvenz.
Im ersten Jahr sind etwas unter 80.000 Passagiere zwischen Saarbrücken und Berlin geflogen.
Interssant: AB hatte letztes Jahr bis Oktober rund 100.000 trotz Insolvenz.

Zitat von scnflyer am 4. Januar 2019, 19:20 UhrWas für ein Flop diese LG!
Für viele Touristen, Selbständige und Geschäftsreisende ist LG viel zu teuer. Keine guten Nachrichten für den Wirtschaftsstandort Saarbrücken bzw. Saarland.
V.a. der Konkurrenz in LUX (EZY und FR) kann SCN derzeit nichts entgegensetzen.
Auch für Leute aus dem Berliner Raum ist damit SCN unattraktiv geworden, soviel zum Thema Tourismus im Saarland.
Und weil wir das die Tage sicher zu hören bekommen: Nein, die CRJ900 wird null ändern und für das erste Jahr sind die Zahlen eine Megakatastrophe, auch angesichts der Millionenförderung. Da gibt es nichts zu beschönigen.
Außerdem: Waren es überhaupt 80.000 Paxe? Ich fürchte die Zahl liegt eher noch klar darunter. Dann wäre alles noch viel schlimmer...
Was für ein Flop diese LG!
Für viele Touristen, Selbständige und Geschäftsreisende ist LG viel zu teuer. Keine guten Nachrichten für den Wirtschaftsstandort Saarbrücken bzw. Saarland.
V.a. der Konkurrenz in LUX (EZY und FR) kann SCN derzeit nichts entgegensetzen.
Auch für Leute aus dem Berliner Raum ist damit SCN unattraktiv geworden, soviel zum Thema Tourismus im Saarland.
Und weil wir das die Tage sicher zu hören bekommen: Nein, die CRJ900 wird null ändern und für das erste Jahr sind die Zahlen eine Megakatastrophe, auch angesichts der Millionenförderung. Da gibt es nichts zu beschönigen.
Außerdem: Waren es überhaupt 80.000 Paxe? Ich fürchte die Zahl liegt eher noch klar darunter. Dann wäre alles noch viel schlimmer...


Zitat von MARPF am 10. Januar 2019, 22:04 UhrMal eine Rechnung:
Maximale Sitzplätze: (3*5+3)Rotationen*52Wochen*70Seats= 65.520
Nun wird von 80.000 Paxe gesprochen die geflogen sind. Wie kann das zusammen passen bzw auf welcher Basis sind die 80.000?
Mal eine Rechnung:
Maximale Sitzplätze: (3*5+3)Rotationen*52Wochen*70Seats= 65.520
Nun wird von 80.000 Paxe gesprochen die geflogen sind. Wie kann das zusammen passen bzw auf welcher Basis sind die 80.000?

Zitat von aerofly am 10. Januar 2019, 22:21 UhrAirline Paxzahlen beziehen sich auf in und outcoming Flüge sprich wenn man ein return Ticket bucht wird man 2 mal gezählt. Grob sind also 40.000 Paxe SCN -TXL und 40.000 TXL - SCN geflogen
Airline Paxzahlen beziehen sich auf in und outcoming Flüge sprich wenn man ein return Ticket bucht wird man 2 mal gezählt. Grob sind also 40.000 Paxe SCN -TXL und 40.000 TXL - SCN geflogen


Zitat von flori am 27. Oktober 2019, 13:24 UhrZitat von scnfan am 23. Oktober 2019, 15:37 UhrHat jemand die SCN-TXL Zahlen der letzten drei Monate?
Die würden mich auch mal interessieren
Zitat von scnfan am 23. Oktober 2019, 15:37 UhrHat jemand die SCN-TXL Zahlen der letzten drei Monate?
Die würden mich auch mal interessieren