Winter 2020/2021

Zitat von takeoff am 8. April 2020, 21:27 UhrHoffen wir mal alles das beste das alles gut wird. Die meisten Airlines bekommen Unterstützung. Ich hoffe das im Mai, spätestens im Juni wieder fast alles nach Plan fliegen wird.
Hoffen wir mal alles das beste das alles gut wird. Die meisten Airlines bekommen Unterstützung. Ich hoffe das im Mai, spätestens im Juni wieder fast alles nach Plan fliegen wird.

Zitat von aerofly am 8. April 2020, 21:58 UhrDieses Jahr wird nichts nach Plan laufen also bitte realistisch sein...kaum eine Airline oder Airport wird diese Krise unbeschadet hinter sich bringen. Aktuell werden in Europa kaum 5 % der potenziell möglichen Flüge durchgeführt. Die meisten Airports haben ganze “Null” Flüge am Tag wie soll sich dann bitte die Lage bis Mai oder Juni normalisiert haben? Es wird Jahre dauern bis wir die Volumen von 2019 wieder erreicht haben....
Dieses Jahr wird nichts nach Plan laufen also bitte realistisch sein...kaum eine Airline oder Airport wird diese Krise unbeschadet hinter sich bringen. Aktuell werden in Europa kaum 5 % der potenziell möglichen Flüge durchgeführt. Die meisten Airports haben ganze “Null” Flüge am Tag wie soll sich dann bitte die Lage bis Mai oder Juni normalisiert haben? Es wird Jahre dauern bis wir die Volumen von 2019 wieder erreicht haben....

Zitat von aerofly am 9. April 2020, 09:26 UhrIch befürchte, dass die finazielle Lage der Corendon extrem schlecht ist, in einem aktuellen Bericht auf airliners. de ist ersichtlich, dass die gesmate Flotte geleast ist, d.h. Corendon zahlt auch jetzt hohe Leasingraten ohne im Gegenzug Einahmen zu generieren. Solche Airlines sind in der jetztigen Situation sehr gefähdert, falls der türkische Staat nicht eingreift könnte es bald sehr eng für Corendon werden....
https://www.airliners.de/zum-einfluss-coronakrise-luftverkehr-europaeische-airline-industrie/54681
Ich befürchte, dass die finazielle Lage der Corendon extrem schlecht ist, in einem aktuellen Bericht auf airliners. de ist ersichtlich, dass die gesmate Flotte geleast ist, d.h. Corendon zahlt auch jetzt hohe Leasingraten ohne im Gegenzug Einahmen zu generieren. Solche Airlines sind in der jetztigen Situation sehr gefähdert, falls der türkische Staat nicht eingreift könnte es bald sehr eng für Corendon werden....
https://www.airliners.de/zum-einfluss-coronakrise-luftverkehr-europaeische-airline-industrie/54681

Zitat von scnflyer am 9. April 2020, 10:25 UhrSo geht es doch vielen Airlines. Einfach mal abwarten, Prognosen sind schwer derzeit bzw. unmöglich.
Den meisten wird auch geholfen werden, sonst gibt es ja bald fast keine Airlines mehr.
So geht es doch vielen Airlines. Einfach mal abwarten, Prognosen sind schwer derzeit bzw. unmöglich.
Den meisten wird auch geholfen werden, sonst gibt es ja bald fast keine Airlines mehr.

Zitat von peter am 9. April 2020, 11:01 Uhrich geb euch ( aerofly,chris ...) da auch recht.
Das Problem ist auch das,das viele industrielle Arbeiter Kurzarbeit einlegen mussten.
Das frisst erstens mal erspartes auf oder man regelt es über Urlaub.Beides ist aber unabdingbar,um eine Urlaubsreise zu buchen.
Andere mussten zur Kinderbetreuung Urlaub nehmen wegen Schliessung der Kindergärten...
Daher wird der Sommer höchstens in der Form laufen über Reisen die längerfristig gebucht wurden.Aber viele werden bei den Anbietern sicher schon storniert haben.
Der Winter könnte daher vielleicht doch bisschen besser gehen,weil sich die Lage bis dahin beruhigt hat,die Finanziellen Aspekte bei den Menschen sich wieder verbessert haben und ja augenscheinlich grössere Auswahl vorhanden ist.Ich denke das ist auch der Grund für die grosse Anzahl an neuen Zielen der Airlines.Man will den Menschen zeigen,das es möglich ist.
Natürlich kann der Schuss nach hinten losgehn,und die Strecken werden gestrichen,sofern die Airline eben bis dahin noch überlebt.
Die Airlines haben ne grosse Herrausforderung vor sich um zu Überleben.Schauen wir was am ende zählbares dabei herrauskommt.
ich geb euch ( aerofly,chris ...) da auch recht.
Das Problem ist auch das,das viele industrielle Arbeiter Kurzarbeit einlegen mussten.
Das frisst erstens mal erspartes auf oder man regelt es über Urlaub.Beides ist aber unabdingbar,um eine Urlaubsreise zu buchen.
Andere mussten zur Kinderbetreuung Urlaub nehmen wegen Schliessung der Kindergärten...
Daher wird der Sommer höchstens in der Form laufen über Reisen die längerfristig gebucht wurden.Aber viele werden bei den Anbietern sicher schon storniert haben.
Der Winter könnte daher vielleicht doch bisschen besser gehen,weil sich die Lage bis dahin beruhigt hat,die Finanziellen Aspekte bei den Menschen sich wieder verbessert haben und ja augenscheinlich grössere Auswahl vorhanden ist.Ich denke das ist auch der Grund für die grosse Anzahl an neuen Zielen der Airlines.Man will den Menschen zeigen,das es möglich ist.
Natürlich kann der Schuss nach hinten losgehn,und die Strecken werden gestrichen,sofern die Airline eben bis dahin noch überlebt.
Die Airlines haben ne grosse Herrausforderung vor sich um zu Überleben.Schauen wir was am ende zählbares dabei herrauskommt.

Zitat von A350 am 9. April 2020, 11:04 UhrIch stimme da @aerofly 100% zu.
so wie es aussieht, ist TUI zuerst mal gerettet, aber noch lange nicht gesund.
LH z.B.verbrennt pro Stunde 1 Mio. €uro, da kann man sich ausrechnen, wie lange das Geld reicht,
dabei fliegen die ja noch Fracht ( kommt also noch Geld in die Kasse ) und rüsten A330 zu Frachtern um.
Die Airline-landschaft wird sich gewaltig bereinigen, die kleinen Airlines haben da ganz schlechte Karten,
und "Fliegen für lau" wirds in den nächsten Jahren nicht mehr geben.
Alles in allem keine rosigen Aussichten.
Ich stimme da @aerofly 100% zu.
so wie es aussieht, ist TUI zuerst mal gerettet, aber noch lange nicht gesund.
LH z.B.verbrennt pro Stunde 1 Mio. €uro, da kann man sich ausrechnen, wie lange das Geld reicht,
dabei fliegen die ja noch Fracht ( kommt also noch Geld in die Kasse ) und rüsten A330 zu Frachtern um.
Die Airline-landschaft wird sich gewaltig bereinigen, die kleinen Airlines haben da ganz schlechte Karten,
und "Fliegen für lau" wirds in den nächsten Jahren nicht mehr geben.
Alles in allem keine rosigen Aussichten.

Zitat von aerofly am 9. April 2020, 11:24 UhrDie Lage ist bei den Airlines ernst sogar sehr ernst. 2020 wird eine reine Katastrophe wenn es gut läuft werden Airlines und Airports 50 % des Angebots umsetzen können. Es wundert mich dass momentan keine Pleitewelle noch ausgelöst wurde aber das kommt auf uns zu wenn wieder schrittweise geflogen wird. Der Flugplan nach der Krise wird erheblich ausgedünnt werden. Strecken werden eingestellt und Frequenzen reduziert. Wie Peter schon sagte, das Geld sitzt ja jetzt auch nicht gerade locker beim Konsumenten und keiner denkt jetzt an Urlaub bevor sich die Lage normalisiert hat.
Zu Corendon, werden die Flüge auch als Package oder als nur Flugangebot verkauft? Man muss rein rechtlich extrem gut aufpassen was man bucht. Eine Pauschalreise wird auch bei Insolvenz zurückerstattet. Tour Operators und Reiseburös bezahlen dafür hohe Versicherungsdarlehen. Ist aber eine Airline pleite und man hat nur einen Flug gebucht, dann ist das Geld weg.....es sei denn man bekommt sein Ticket aus der Insolvenzmasse zurückerstattet....in der Praxis kommt sowas nie vor
Die Lage ist bei den Airlines ernst sogar sehr ernst. 2020 wird eine reine Katastrophe wenn es gut läuft werden Airlines und Airports 50 % des Angebots umsetzen können. Es wundert mich dass momentan keine Pleitewelle noch ausgelöst wurde aber das kommt auf uns zu wenn wieder schrittweise geflogen wird. Der Flugplan nach der Krise wird erheblich ausgedünnt werden. Strecken werden eingestellt und Frequenzen reduziert. Wie Peter schon sagte, das Geld sitzt ja jetzt auch nicht gerade locker beim Konsumenten und keiner denkt jetzt an Urlaub bevor sich die Lage normalisiert hat.
Zu Corendon, werden die Flüge auch als Package oder als nur Flugangebot verkauft? Man muss rein rechtlich extrem gut aufpassen was man bucht. Eine Pauschalreise wird auch bei Insolvenz zurückerstattet. Tour Operators und Reiseburös bezahlen dafür hohe Versicherungsdarlehen. Ist aber eine Airline pleite und man hat nur einen Flug gebucht, dann ist das Geld weg.....es sei denn man bekommt sein Ticket aus der Insolvenzmasse zurückerstattet....in der Praxis kommt sowas nie vor

Zitat von Highfly am 9. April 2020, 12:45 Uhrich persönlich denke dass die reiselust zum winter hin schon zum teil wiederkehren wird, weil die menschen dann zt auch ihre zurückgewonnene "freiheit" auskosten wollen. natürlich werden das keine 4 wochen thailand oder sowas werden. aber ich denke europäisch sollte im winter wieder einigermaßen gehen. natürlich nicht so stark wie die letzten jahre.
auf der anderen seite ist es auch so, dass airlines und reiseveranstalter nur den wfp 20/21 haben um das jahr einigermaßen zu retten. deswegen gehe ich ebenfalls davon aus dass man da schon das ein oder anderen gute angebot bekommen wird und man nicht übermäßig rücklagen bereit halten muss um in urlaub zu kommen.
der sommer ist gelaufen und es werden auch nach corona nicht mehr so viele airlines da sein wie jetzt. aber ich würde den winter noch nicht ganz abschreiben. ist meine persönliche einschätzung.
ich persönlich denke dass die reiselust zum winter hin schon zum teil wiederkehren wird, weil die menschen dann zt auch ihre zurückgewonnene "freiheit" auskosten wollen. natürlich werden das keine 4 wochen thailand oder sowas werden. aber ich denke europäisch sollte im winter wieder einigermaßen gehen. natürlich nicht so stark wie die letzten jahre.
auf der anderen seite ist es auch so, dass airlines und reiseveranstalter nur den wfp 20/21 haben um das jahr einigermaßen zu retten. deswegen gehe ich ebenfalls davon aus dass man da schon das ein oder anderen gute angebot bekommen wird und man nicht übermäßig rücklagen bereit halten muss um in urlaub zu kommen.
der sommer ist gelaufen und es werden auch nach corona nicht mehr so viele airlines da sein wie jetzt. aber ich würde den winter noch nicht ganz abschreiben. ist meine persönliche einschätzung.

Zitat von Aristoteles am 14. Mai 2020, 15:35 UhrDer Flughafen Saarbrücken hat den vorläufigen Winterflugplan 2020/21 auf seiner homepage veröffentlicht:
Der Flughafen Saarbrücken hat den vorläufigen Winterflugplan 2020/21 auf seiner homepage veröffentlicht:


Zitat von Chris am 2. August 2020, 12:41 UhrWie erwartet wird Corendon nicht durchgehend 2x wöchentlich nach AYT fliegen. Bereits jetzt gestrichen sind die Freitags Flüge im Januar und Dezember (außer den Weihnachtsferien).
Wie erwartet wird Corendon nicht durchgehend 2x wöchentlich nach AYT fliegen. Bereits jetzt gestrichen sind die Freitags Flüge im Januar und Dezember (außer den Weihnachtsferien).



Zitat von SCN-Ferienflieger am 15. August 2020, 20:33 UhrDAT
Saarbrücken - Berlin
Der Winterflugplan ist nun komplett buchbar. Am 07.11. wird der letzte TXL-Umlauf stattfinden.
Ab dem 08.11. geht es zum Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) mit folgendem Flugplan:
SCN-BER
06:30 - 08:10 | Mo, Di, Mi, Do, Fr
07:50 - 09:30 | Sa
10:50 - 12:30 | Mo, Di, Mi
13:20 - 15:00 | Do, Fr, So
17:40 - 19:20 | Mo, Di, Mi, Do, Fr, So
BER-SCN
08:40 - 10:20 | Mo, Di, Mi, Do, Fr
10:00 - 11:40 | Sa
15:30 - 17:10 | Mo, Di, Mi, Do, Fr, So
19:50 - 21:30 | Mo, Di, Mi, Do, Fr, So
Aus meiner Sicht eine sehr gelungene Optimierung der Abflugzeiten. 🙂
DAT
Saarbrücken - Berlin
Der Winterflugplan ist nun komplett buchbar. Am 07.11. wird der letzte TXL-Umlauf stattfinden.
Ab dem 08.11. geht es zum Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) mit folgendem Flugplan:
SCN-BER
06:30 - 08:10 | Mo, Di, Mi, Do, Fr
07:50 - 09:30 | Sa
10:50 - 12:30 | Mo, Di, Mi
13:20 - 15:00 | Do, Fr, So
17:40 - 19:20 | Mo, Di, Mi, Do, Fr, So
BER-SCN
08:40 - 10:20 | Mo, Di, Mi, Do, Fr
10:00 - 11:40 | Sa
15:30 - 17:10 | Mo, Di, Mi, Do, Fr, So
19:50 - 21:30 | Mo, Di, Mi, Do, Fr, So
Aus meiner Sicht eine sehr gelungene Optimierung der Abflugzeiten. 🙂

Zitat von Highfly am 17. August 2020, 23:43 UhrZitat von SCN-Ferienflieger am 15/08/2020, 20:33 UhrDAT
Saarbrücken - Berlin
Der Winterflugplan ist nun komplett buchbar. Am 07.11. wird der letzte TXL-Umlauf stattfinden.
Ab dem 08.11. geht es zum Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) mit folgendem Flugplan:
SCN-BER
06:30 - 08:10 | Mo, Di, Mi, Do, Fr
07:50 - 09:30 | Sa
10:50 - 12:30 | Mo, Di, Mi
13:20 - 15:00 | Do, Fr, So
17:40 - 19:20 | Mo, Di, Mi, Do, Fr, So
BER-SCN
08:40 - 10:20 | Mo, Di, Mi, Do, Fr
10:00 - 11:40 | Sa
15:30 - 17:10 | Mo, Di, Mi, Do, Fr, So
19:50 - 21:30 | Mo, Di, Mi, Do, Fr, So
Aus meiner Sicht eine sehr gelungene Optimierung der Abflugzeiten.
Also 30min Bodenzeit MO-MI zwischen dem ersten und dem zweiten Umlauf finde ich aber ganz schön sportlich.
Ist zwar "nur" eine ATR, aber wenn man mal von einer gewissen auslastung ausgeht, schreit das irgendwie schon nach delay.
Zitat von SCN-Ferienflieger am 15/08/2020, 20:33 UhrDAT
Saarbrücken - Berlin
Der Winterflugplan ist nun komplett buchbar. Am 07.11. wird der letzte TXL-Umlauf stattfinden.
Ab dem 08.11. geht es zum Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) mit folgendem Flugplan:
SCN-BER
06:30 - 08:10 | Mo, Di, Mi, Do, Fr
07:50 - 09:30 | Sa
10:50 - 12:30 | Mo, Di, Mi
13:20 - 15:00 | Do, Fr, So
17:40 - 19:20 | Mo, Di, Mi, Do, Fr, So
BER-SCN
08:40 - 10:20 | Mo, Di, Mi, Do, Fr
10:00 - 11:40 | Sa
15:30 - 17:10 | Mo, Di, Mi, Do, Fr, So
19:50 - 21:30 | Mo, Di, Mi, Do, Fr, So
Aus meiner Sicht eine sehr gelungene Optimierung der Abflugzeiten.
Also 30min Bodenzeit MO-MI zwischen dem ersten und dem zweiten Umlauf finde ich aber ganz schön sportlich.
Ist zwar "nur" eine ATR, aber wenn man mal von einer gewissen auslastung ausgeht, schreit das irgendwie schon nach delay.

Zitat von Chris am 18. August 2020, 09:11 UhrZitat von Highfly am 17/08/2020, 23:43 UhrZitat von SCN-Ferienflieger am 15/08/2020, 20:33 UhrDAT
Saarbrücken - Berlin
Der Winterflugplan ist nun komplett buchbar. Am 07.11. wird der letzte TXL-Umlauf stattfinden.
Ab dem 08.11. geht es zum Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) mit folgendem Flugplan:
SCN-BER
06:30 - 08:10 | Mo, Di, Mi, Do, Fr
07:50 - 09:30 | Sa
10:50 - 12:30 | Mo, Di, Mi
13:20 - 15:00 | Do, Fr, So
17:40 - 19:20 | Mo, Di, Mi, Do, Fr, So
BER-SCN
08:40 - 10:20 | Mo, Di, Mi, Do, Fr
10:00 - 11:40 | Sa
15:30 - 17:10 | Mo, Di, Mi, Do, Fr, So
19:50 - 21:30 | Mo, Di, Mi, Do, Fr, So
Aus meiner Sicht eine sehr gelungene Optimierung der Abflugzeiten.
Also 30min Bodenzeit MO-MI zwischen dem ersten und dem zweiten Umlauf finde ich aber ganz schön sportlich.
Ist zwar "nur" eine ATR, aber wenn man mal von einer gewissen auslastung ausgeht, schreit das irgendwie schon nach delay.
Die Bodenzeit war schon im Winter abends so und meistens ist Sie früher raus als geplant. Die Maschine tankt in SCN grundsätzlich nicht und viel Gepäck hat sie auch nicht. Das ist also kein Problem.
Zitat von Highfly am 17/08/2020, 23:43 UhrZitat von SCN-Ferienflieger am 15/08/2020, 20:33 UhrDAT
Saarbrücken - Berlin
Der Winterflugplan ist nun komplett buchbar. Am 07.11. wird der letzte TXL-Umlauf stattfinden.
Ab dem 08.11. geht es zum Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) mit folgendem Flugplan:
SCN-BER
06:30 - 08:10 | Mo, Di, Mi, Do, Fr
07:50 - 09:30 | Sa
10:50 - 12:30 | Mo, Di, Mi
13:20 - 15:00 | Do, Fr, So
17:40 - 19:20 | Mo, Di, Mi, Do, Fr, So
BER-SCN
08:40 - 10:20 | Mo, Di, Mi, Do, Fr
10:00 - 11:40 | Sa
15:30 - 17:10 | Mo, Di, Mi, Do, Fr, So
19:50 - 21:30 | Mo, Di, Mi, Do, Fr, So
Aus meiner Sicht eine sehr gelungene Optimierung der Abflugzeiten.
Also 30min Bodenzeit MO-MI zwischen dem ersten und dem zweiten Umlauf finde ich aber ganz schön sportlich.
Ist zwar "nur" eine ATR, aber wenn man mal von einer gewissen auslastung ausgeht, schreit das irgendwie schon nach delay.
Die Bodenzeit war schon im Winter abends so und meistens ist Sie früher raus als geplant. Die Maschine tankt in SCN grundsätzlich nicht und viel Gepäck hat sie auch nicht. Das ist also kein Problem.



Zitat von SCN-Spotter am 6. September 2020, 18:50 UhrZitat von Chris am 06/09/2020, 13:20 UhrSunExpress bleibt im Winter bei 1/7
Wenn nicht doch noch eine Reisewarnung für Antalya kommt
Zitat von Chris am 06/09/2020, 13:20 UhrSunExpress bleibt im Winter bei 1/7
Wenn nicht doch noch eine Reisewarnung für Antalya kommt



Zitat von Highfly am 18. Oktober 2020, 19:14 UhrZitat von Chris am 17/10/2020, 18:19 UhrCorendon Airlines
streicht alle Flüge bis Ende Januar
was eine überraschung ......
Zitat von Chris am 17/10/2020, 18:19 UhrCorendon Airlines
streicht alle Flüge bis Ende Januar
was eine überraschung ......


Zitat von Chris am 19. Oktober 2020, 06:33 UhrZitat von B737 am 19/10/2020, 0:41 UhrWarum sind die Flüge dann bei SunExpress und Corendon noch alles buchbar?
XQ zb buchbar; 25.10. , 1.11. , 8.11.XQ stellt ab 08.11 ein
Zitat von B737 am 19/10/2020, 0:41 UhrWarum sind die Flüge dann bei SunExpress und Corendon noch alles buchbar?
XQ zb buchbar; 25.10. , 1.11. , 8.11.
XQ stellt ab 08.11 ein

Zitat von Chris am 29. November 2020, 15:45 UhrDAt streicht die Kapazitäten nach Berlin.
Erstmal wird ab sofort DI, DO und Fr nur noch einmal täglich geflogen. Zwischen 21. Dezember und 10. Januar gibt es keine Berlin Flüge!
DAt streicht die Kapazitäten nach Berlin.
Erstmal wird ab sofort DI, DO und Fr nur noch einmal täglich geflogen. Zwischen 21. Dezember und 10. Januar gibt es keine Berlin Flüge!