Mavi Gök



Zitat von SCN-Spotter am 20. März 2023, 08:21 UhrIm Mai 2011 war, beispielsweise, Condor mit einer Boeing 757-300 in SCN
Im Mai 2011 war, beispielsweise, Condor mit einer Boeing 757-300 in SCN

Zitat von scnflyer am 20. März 2023, 13:06 UhrZitat von SCNguest am 20. März 2023, 07:42 UhrIst dies überhaupt möglich bzgl der Landebahn am SCN?
Wir hatten auch schon B767-300 (z.B. Spanair und Condor), Tristar, A330-300 (LTU), A300-600, regelmäßig A310 von HF usw.
Zitat von SCNguest am 20. März 2023, 07:42 UhrIst dies überhaupt möglich bzgl der Landebahn am SCN?
Wir hatten auch schon B767-300 (z.B. Spanair und Condor), Tristar, A330-300 (LTU), A300-600, regelmäßig A310 von HF usw.

Zitat von Aristoteles am 20. März 2023, 14:36 UhrTitan Airways B757-200 am 02.10.2016
Condor B757-300 am 10.05.2011
Landung und start der Condor 757-300 am Flughafen Saarbrücken 10.05.2011 - YouTube
Titan Airways B757-200 am 02.10.2016
Condor B757-300 am 10.05.2011
Landung und start der Condor 757-300 am Flughafen Saarbrücken 10.05.2011 - YouTube

Zitat von cliXair am 20. März 2023, 22:36 UhrZitat von SCNguest am 20. März 2023, 07:42 UhrIst dies überhaupt möglich bzgl der Landebahn am SCN?
Jetzt muss ich aber mal kurz die Luft anhalten! Eine 757 eignet sich so gesehen sogar besser für die Bahn da sie über eine bessere Performance verfügt als eine 738 im Verhältnis zu ihrem gewöhnlichen Abfluggewicht! Man muss alles immer im Verhältnis betrachten ! Eine leere 767 wird auch weniger Probleme als eine volle 738 haben .
Zitat von SCNguest am 20. März 2023, 07:42 UhrIst dies überhaupt möglich bzgl der Landebahn am SCN?
Jetzt muss ich aber mal kurz die Luft anhalten! Eine 757 eignet sich so gesehen sogar besser für die Bahn da sie über eine bessere Performance verfügt als eine 738 im Verhältnis zu ihrem gewöhnlichen Abfluggewicht! Man muss alles immer im Verhältnis betrachten ! Eine leere 767 wird auch weniger Probleme als eine volle 738 haben .