Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.

Luxair Flotte

Seite 1 von 5Nächste

Es ist durchgesickert, dass LG definitiv bei Bombardier bestellen wird.....erste Verhandlungen laufen und noch dieses Jahr wird ein Auftrag unterschrieben....ob LG der geheime Kunde der CRJ-900 ist weiss man nicht es soll nun doch u ein paar C-Series gehen...

In einem Intervieuw im Wirtschaftsmagazin Paperjam hat Luxair Chef NEY über die zukünftige Luxair Flotte gesprochen es sollen nun 4 Flugzeugtypen in Betracht gezogen werden um die Q400 Flotte zu ersetzen und zwar die C-Series, die CRJ-Series, Embraer 190/195E2 und ganz neu die 737 MAX (7Max und 8Max!!!) Airbus und somit mögliche Langstrecken mit A321LR sind wieder ganz aus dem Rennen......Ney hat auch gesagt dass es im Gegensatz zu früheren Äusserungen keine Langstreckenpläne mit eigenen Jets mehr gibt eher als code-share oder im wet lease. NEY meinte auch dass sehr wahrscheinlich eine US Airline die Strecke LUX-NY aufnehmen wird.....

Im Moment hat die Embraer 190E2 wohl die besten Karten. An die CRJ glaube ich nicht mehr, auch nicht als Übergangslösung.

Die C-Series hat laut meinen Infos die Nase vorn und zwar aufgrund der grossen Reichweite , LCY tauglich und mit der CS-300 bis auf 160 Plätze ausweitbar....die E2 kommt zu spät

 Luxair kauft zwei zusätzliche Flugzeuge

 Die luxemburgische Fluggesellschaft
 Luxair hat zwei zusätzliche Maschinen
 gekauft. Nach Angaben der Airline wird
 sie im März und Mai zwei Flugzeuge des
 Typs Boeing 737-700 entgegennehmen.

 Die Maschinen hätten je 142 Sitzplätze.
 Sie würden derzeit von einer großen eu-
 ropäischen Fluggesellschaft betrieben.
 Die Flotte des Luxair-Konzerns verfüge
 damit über insgesamt 19 Flugzeuge.

 Mit den zusätzlichen Kapazitäten wolle
 Luxair sein Streckennetz konsolidieren
 und weiter ausbauen. So würden ab dem
 Winter u.a.mehr Paris-, mehr Wien- und
 mehr Mailand-Flüge angeboten.

Quelle: SR

Stimmt das, dass LG nun doch noch 700er bekommt?

Optimal für Charter ab SCN, v.a. HRG...

Ja Luxair bekommt im Frühjahr 2019 2 weitere gebrauchte 737/700. Ursprünglich war eine 737/800 geplant auf dem Markt war aber kein Vernünftiger Flieger zu finden. LG will ja schnellst möglich A220 100/300 oder E2/190/195. Die 737/700 ist eine zwischen Notlösung da die A220 oder E2 nicht schnell verfügbar sind. Charter ab SCN ist in der Planung. Die 8 Boeing 737 (4 800er und 4 700er) werden aber auch für andere TO eingesetzt. Dieses Jahr flog LG zahlreiche Charter ab Österreich für Hofer Reisen.

Luxair legt noch eine drauf

Kleiner fehler Stockholm wird nicht ganz gestrichen sondern nur am WE Freitags und Sonntags angeflogen

@aerofly

 

Weißt du auch wo die 737-700 her kommen? Tuifly?

Die Flieger stammen von SAS oder KLM aber sind leider bestimmt über 10 Jahre alt.

Warum leider? Ist doch okay! Schau doch mal mit was DE, LH, EW usw. durch die Gegend fliegen...

Laut L'essentiel stehen bei Luxair bereits erste Neuigkeiten für den Sommer 2019 fest:

"Ab dem Sommer 2019 können sich Reisende dann auf weitere Reiseziele freuen. Luxair wird Marsa Alam, Split und Mahón anfliegen. Zudem wird der Anflug der Flughäfen auf Kos, Faro, Antalya, Neapel, Malta, Palermo und Ibiza um einen Flug pro Woche erweitert."

Ja stimmt X3 möchte die 700er loswerden...

Zitat von aerofly am 30. Juli 2018, 19:21 Uhr

Ja stimmt X3 möchte die 700er loswerden...

Genau, die 700er in All-White -XE und -XF (beide ca. 10,7 Jahre alt) sollen zum Verkauf stehen.

Beide würden sich auf jeden Fall schon mal super am SCN auskennen. 😀

Die wären dann etwas jünger als die beiden fast 14 Jahre alten 700er LGQ und LGS. Aber die 700er sind bei LG ein Auslaufmodell werden wohl paar Jahre in der Flotte bleiben bis neue Jets A220 oder E2 ausgeliefert werden

Macht Euch keine Hoffnungen, dass Luxair in naher Zukunft Ferienziele ab SCN anbietet. Daran hat weder Luxair noch Luxair Tours Interesse.  Warum soll sich LG/LG Tours selbst Konkurrenz machen?

Luxair ist eine seriöse, sichere und zuverlässige Fluggesellschaft, gar keine Frage. Eine Flugstrecke aufzubauen und weiter zu entwickeln gehört nicht zu den Stärken. Das hängt an den Preisen, der Tarifstruktur und  unternehmerischen Mut.

Luxair nach Berlin war politisch gewollt, aber weder Luxair noch die Politik kann SCN weiter entwickeln. Bei der Politik fehlt es einfach an Wissen und Luxair an Mut. Luxair wird auch nie auf die Passagierzahlen einer Air Berlin auf dieser Strecke kommen, aber muss LG auch nicht, es gab ja EUR 1,6 Mio Steuergelder.

Das Potential in der Region für Linien- und Charterflüge ist da. Man muss es nur analysieren, Engagement zeigen, Kontakte knüpfen (dazu brauche ich Fachpersonal und keinen politischen Einfluß) und umsetzen....ganz einfach

 

Zitat von LH400 am 2. August 2018, 11:46 Uhr

Das Potential in der Region für Linien- und Charterflüge ist da. Man muss es nur analysieren, Engagement zeigen, Kontakte knüpfen (dazu brauche ich Fachpersonal und keinen politischen Einfluß) und umsetzen....ganz einfach

 

Dazu muss Geld investiert werden, wo wir dann mal wieder bei der Politik wären 😀

Es gibt Studien bei LG über Charterverkehr ab SCN. Es geht um bestimmte Strecken! Und wieso macht sich LG Konkurrenz wenn sie ab SCN fliegt? Schon heute und seit Jahren zsitzen  auf Luxair Ferienflüge sowohl Luxair Tours als auch TUI Gäste. Somit füllt LG Ihre Flieger.....ich bin fest davon überzeugt dass LG 1-2 Warmwasserziele ab SCN anbieten wird! Weiterer Grund, die Flughafenkapazitäten werden in LUX allmählich eng falls da kein Ausbau kommt muss man in der Grossregion wachsen.

Zitat von aerofly am 2. August 2018, 14:08 Uhr

Es gibt Studien bei LG über Charterverkehr ab SCN. Es geht um bestimmte Strecken! Und wieso macht sich LG Konkurrenz wenn sie ab SCN fliegt? Schon heute und seit Jahren zsitzen  auf Luxair Ferienflüge sowohl Luxair Tours als auch TUI Gäste. Somit füllt LG Ihre Flieger.....ich bin fest davon überzeugt dass LG 1-2 Warmwasserziele ab SCN anbieten wird! Weiterer Grund, die Flughafenkapazitäten werden in LUX allmählich eng falls da kein Ausbau kommt muss man in der Grossregion wachsen.

Dann Lehn dich mal nicht zu weit aus dem Fenster...

Wird leider nichts kommen 🙁

in 2 jahren sieht besser aus!

Dann brauchen wir es auch nicht mehr.

Spielen wir doch mit offenen Karten.... Charter mit LG wird es nicht geben am SCN - hat sich erledigt.

Leider

Seite 1 von 5Nächste