BMI ist Pleite


Zitat von Cessna am 14. März 2019, 10:29 Uhrund hier noch:
https://www.aero.de/news-31200/Lufthansa-uebernimmt-Flybmi-Strecke.html
"Diese Passagierzahl bedeute eine Verdoppelung der bisherigen Kapazität. "Die müssen wir auch auslasten können", sagte Hausmann. Dazu seien Werbeaktionen notwendig, um die Passagiere, die bislang von Berlin oder Hamburg nach München fliegen, von der neuen Verbindung zu überzeugen.
"Wir freuen uns sehr, dass wir die Lufthansa gewinnen konnten", erklärte Hausmann, die eigenen Angaben zufolge nach der Flybmi-Insolvenz an die Lufthansa herangetreten war. "Die Anbindung an den Hub in München ermöglicht es besonders der Wirtschaft des Landes, wieder ihre Geschäftsreiseziele in kurzer Zeit zu erreichen."
Zudem gebe es Umsteigemöglichkeiten zum weltweiten Luftverkehr. Die Maschinen seien so getaktet, dass die sogenannten Wellen, also die nahezu gleichzeitigen Starts mehrerer Maschinen zu einem Überseeziel, erreicht werden."
Weiss jemand, ob die GF des SCN ebenfalls mit LH gesprochen hat?
und hier noch:
https://www.aero.de/news-31200/Lufthansa-uebernimmt-Flybmi-Strecke.html
"Diese Passagierzahl bedeute eine Verdoppelung der bisherigen Kapazität. "Die müssen wir auch auslasten können", sagte Hausmann. Dazu seien Werbeaktionen notwendig, um die Passagiere, die bislang von Berlin oder Hamburg nach München fliegen, von der neuen Verbindung zu überzeugen.
"Wir freuen uns sehr, dass wir die Lufthansa gewinnen konnten", erklärte Hausmann, die eigenen Angaben zufolge nach der Flybmi-Insolvenz an die Lufthansa herangetreten war. "Die Anbindung an den Hub in München ermöglicht es besonders der Wirtschaft des Landes, wieder ihre Geschäftsreiseziele in kurzer Zeit zu erreichen."
Zudem gebe es Umsteigemöglichkeiten zum weltweiten Luftverkehr. Die Maschinen seien so getaktet, dass die sogenannten Wellen, also die nahezu gleichzeitigen Starts mehrerer Maschinen zu einem Überseeziel, erreicht werden."
Weiss jemand, ob die GF des SCN ebenfalls mit LH gesprochen hat?

Zitat von Gelöschter Benutzer am 15. März 2019, 16:00 UhrSo schnell wird es ab SCN keine Flugverbindung nach MUC geben...LH wird kein Interesse haben und die Fluggesellschaften die ein LH Codeshare bekommen ist begrenzt. LG gehört definitiv nicht dazu...
So schnell wird es ab SCN keine Flugverbindung nach MUC geben...LH wird kein Interesse haben und die Fluggesellschaften die ein LH Codeshare bekommen ist begrenzt. LG gehört definitiv nicht dazu...

Zitat von MARPF am 20. März 2019, 16:50 UhrIch denke dass aufgrund der folgenden Ankündigung keine Verbindung mehr von scn nach München kommen wird.
Verbindung leben wir auch auf kurzen Strecken: Ab dem 9. April verbindet Lufthansa werktags München mit Straßburg. Anfang Mai wird zusätzlich die Strecke nach Rostock aufgenommen. Bis zu zweimal täglich fliegt dann der Regionaljet der CityLine an die Ostsee. www.lufthansa.com
Quelle Flughafen München Facebook
Ich denke dass aufgrund der folgenden Ankündigung keine Verbindung mehr von scn nach München kommen wird.
Verbindung leben wir auch auf kurzen Strecken: Ab dem 9. April verbindet Lufthansa werktags München mit Straßburg. Anfang Mai wird zusätzlich die Strecke nach Rostock aufgenommen. Bis zu zweimal täglich fliegt dann der Regionaljet der CityLine an die Ostsee. www.lufthansa.com
Quelle Flughafen München Facebook


Zitat von scn am 20. März 2019, 20:45 UhrZitat von MARPF am 20/03/2019, 16:50 UhrIch denke dass aufgrund der folgenden Ankündigung keine Verbindung mehr von scn nach München kommen wird.
Verbindung leben wir auch auf kurzen Strecken: Ab dem 9. April verbindet Lufthansa werktags München mit Straßburg. Anfang Mai wird zusätzlich die Strecke nach Rostock aufgenommen. Bis zu zweimal täglich fliegt dann der Regionaljet der CityLine an die Ostsee. www.lufthansa.com
Quelle Flughafen München Facebook
Strassbourg-Entzheim ist 1h30 von Saarbrücken weg, Findel nur 1h10. Der Anteil der Franzosen, die SCN-MUC benutzt haben, könnte unter Umständen überschaubar sein.
Zitat von MARPF am 20/03/2019, 16:50 UhrIch denke dass aufgrund der folgenden Ankündigung keine Verbindung mehr von scn nach München kommen wird.
Verbindung leben wir auch auf kurzen Strecken: Ab dem 9. April verbindet Lufthansa werktags München mit Straßburg. Anfang Mai wird zusätzlich die Strecke nach Rostock aufgenommen. Bis zu zweimal täglich fliegt dann der Regionaljet der CityLine an die Ostsee. www.lufthansa.com
Quelle Flughafen München Facebook
Strassbourg-Entzheim ist 1h30 von Saarbrücken weg, Findel nur 1h10. Der Anteil der Franzosen, die SCN-MUC benutzt haben, könnte unter Umständen überschaubar sein.

Zitat von aerofly am 21. März 2019, 08:41 UhrLH wird meiner Meinung nach nicht SCN-MUC fliegen. Zum SFP setzt LH ab LUX auch grössere Jets ein wie A220/100 von Baltic, CRJ-100 von Air Nostrum oder Lufthansa mainline A319/A320. LH expandiert also ab LUX. 2018 sind etwa 500.000 Paxe mit LH nach FRA und MUC sowie ZHR gflogen. Die Star Alliance ist somit der wichtigste Airline Verbund ab LUX.
LH wird meiner Meinung nach nicht SCN-MUC fliegen. Zum SFP setzt LH ab LUX auch grössere Jets ein wie A220/100 von Baltic, CRJ-100 von Air Nostrum oder Lufthansa mainline A319/A320. LH expandiert also ab LUX. 2018 sind etwa 500.000 Paxe mit LH nach FRA und MUC sowie ZHR gflogen. Die Star Alliance ist somit der wichtigste Airline Verbund ab LUX.

Zitat von Gelöschter Benutzer am 21. März 2019, 11:05 UhrIch verstehe aber nicht das sie nicht wieder mit Luxair zusammen arbeiten so haben sie noch mehr Sitzplätze nach München
Ich verstehe aber nicht das sie nicht wieder mit Luxair zusammen arbeiten so haben sie noch mehr Sitzplätze nach München

Zitat von SCN-Spotter am 21. März 2019, 11:26 UhrVielleicht hat ja Luxair kein Interesse an SCN - MUC.
Vielleicht hat ja Luxair kein Interesse an SCN - MUC.

Zitat von aerofly am 21. März 2019, 13:03 UhrMUC gehört ab LUX zu den "Rennstrecken" und die Flüge sind alle ob LG oder LH recht gut gebucht. Während LH ihre Flüge auf das MUC Hub ausgerichtet hat, fliegt LG hauptsächlich Point zu Point Paxe. LG bietet da optimale Flugzeiten. LH hat ihre Flugzeiten ganz auf die MUC Hub Zeiten abgestimmt. Somit sind die meisten LH Paxe ab LUX Umsteiger.
LH kooperiert nicht mit LG auf der MUC Strecke da LG interline Abkommen mit den Golf sisters hat sprich Qatar, Emirates und Etihad. So sitzen in den LG Maschinen auch eine gute Anzahl an Paxe die mit den Golf Airlines weiterfliegen....
LG kooperiert mit LH nur noch auf den Strecken LUX-TXL, LUX-SCN-HAM und LUX-VIE.
LH hat vor paar Jahren ihre 13% Beteiligung an LG abgegeben. Damals wollte LH die LG grösstenteils übernehmen und sollte genau wie OS, SN oder LX Teil der Lufthansa Group werden und LG sollte für EW fliegen. Das wollte der Luxemburger Staat nicht, war auch die richtige Entscheidung denn LG braucht LH nicht!
MUC gehört ab LUX zu den "Rennstrecken" und die Flüge sind alle ob LG oder LH recht gut gebucht. Während LH ihre Flüge auf das MUC Hub ausgerichtet hat, fliegt LG hauptsächlich Point zu Point Paxe. LG bietet da optimale Flugzeiten. LH hat ihre Flugzeiten ganz auf die MUC Hub Zeiten abgestimmt. Somit sind die meisten LH Paxe ab LUX Umsteiger.
LH kooperiert nicht mit LG auf der MUC Strecke da LG interline Abkommen mit den Golf sisters hat sprich Qatar, Emirates und Etihad. So sitzen in den LG Maschinen auch eine gute Anzahl an Paxe die mit den Golf Airlines weiterfliegen....
LG kooperiert mit LH nur noch auf den Strecken LUX-TXL, LUX-SCN-HAM und LUX-VIE.
LH hat vor paar Jahren ihre 13% Beteiligung an LG abgegeben. Damals wollte LH die LG grösstenteils übernehmen und sollte genau wie OS, SN oder LX Teil der Lufthansa Group werden und LG sollte für EW fliegen. Das wollte der Luxemburger Staat nicht, war auch die richtige Entscheidung denn LG braucht LH nicht!