Fluggesellschaft DAT will am Flughafen Saarbrücken mehr Flüge anbieten
Wie die Saarbrücker Zeitung berichtet wird die dänische Fluggesellschaft DAT ihr Programm am Flughafen Saarbrücken ausbauen.
DAT-CEO Jesper Rungholm und dessen Sohn Sohn Robert sehen offenbar Chancen, von Saarbrücken aus noch mehr Flüge anzubieten.
So wird bereits ab dem 20.Oktober 2021 ein Flugzeug mit mehr Sitzplätze am SCN Airport stationiert. Die Maschine des Typs ATR 72 wird ab Oktober die Flüge zwischen Saarbrücken und Berlin (BER) sowie Saarbrücken und Hamburg (HAM) fliegen und hat Platz für 72 Passagiere. Aktuell stationiert die DAT noch eine kleine Maschine mit unter 50 Sitzplätzen.
Zum Start des Winterflugplans will DAT einen weiteren Freitags-Flug von Saarbrücken nach Berlin durchführen, sodass die Airline zukünftig Dienstags bis Freitags 2x täglich zwischen Saarbrücken und der Bundeshauptstadt fliegen wird.
Als Grund für die Ausweitung gibt DAT gestiegene Passagierzahlen an. Diese hätten sich auf der Berlinstrecke seit Juni fast verdreifacht. Auch auf der Hamburg-Verbindung gebe es steigende Tendenzen.
Für 2022 plant man einen weiteren Ausbau, auch Ferienflüge will man von Saarbrücken aus anbieten. So soll u.a. von Saarbrücken die Verbindung über Berlin zu der dänischen Ferieninsel Bornholm angeboten werden. Dabei soll es wohl nicht bleiben so Robert Rungholm. Man suche für Saarbrücken nach weiteren Optionen für Ferienflüge im nächsten Sommer. Ergebnisse wolle DAT ab Oktober bekannt geben