Posted on

Die Airlines am SCN Airport: Mit Eurowings an den Ballermann

Ab dem internationalen Verkehrsflughafen Saarbrücken (SCN) fliegen einige namhafte Fluggesellschaften verschiedene Destinationen an . Ob Linien- oder Charterziele – verschiedene Airlines bringen Sie mehrmals die Woche ans Ziel.
Wir stellen euch in unserer Reihe “Airlines am SCN Airport” nun diese vor.

Seit 4 Jahren fliegt die Airline erst den SCN an und verbindet die saarländische Hauptstadt mit Palma de Mallorca. Im kommenden Sommerflugplan bietet Eurowings bis zu 7 Verbindungen pro Woche nach Mallorca an.   

Zum Einsatz kommen hierzu moderne Airbus A320 Maschinen mit 180 Sitzplätzen.

 

Ein A320 der Eurowings Europe am Flughafen Saarbrücken

Über Eurowings und deren Partner:

Am 3. Dezember 2014 stimmte der Lufthansa-Aufsichtsrat dem Wings-Konzept zu. Ursprünglich wollte man die Maschinen von Crews der Austrian Airlines bereedern lassen, weshalb im August 2015 die Eurowings Europe GmbH mit Sitz in Wien gegründet wurde. In Wien-Schwechat wurden ab Juni 2016 drei Airbus A320-200 stationiert. Eurowings Europe wächst ebenfalls stark und hat an diversen Flughäfen Maschinen stationiert. Sie betreibt u.a die Basis am Flughafen Palma de Mallorca.

Im Oktober 2015 wurden die Flüge von Germanwings und Eurowings gebündelt und werden seitdem unter dem Markennamen „Eurowings“ angeboten. Deshalb wurde die Bombardier-Flotte der Eurowings durch Airbus A320-200 ergänzt. Am 25. Oktober 2015 übernahm die Eurowings GmbH die Verantwortung für die Flüge und ist nun der Vertragspartner der Passagiere.

Ein A330 von SunExpress Deutschland (im Auftrag von Eurowings) im Anflug auf Köln-Bonn

Seit dem 1. November 2015 ist Germanwings Wetlease-Betreiber der Eurowings, also werden Luftfahrzeuge und das Luftfahrtpersonal von Germanwings im Auftrag von Eurowings betrieben (ACMI-Verträge). Für die Langstrecke wurden zunächst zwei A330-200 geleast, die seit dem 2. November 2015 durch Sunexpress Deutschland betrieben werden.Im November 2015 startete mit einem Airbus A330-200 auf der Strecke Köln/BonnVaradero (Kuba) der erste Langstreckenflug von Eurowings. Heute wird ein breites Angebot an Langstreckenflügen ab Frankfurt, München und Düsseldorf angeboten.

Weitere Partner von Eurowings aktuell sind LGW, Brussels Airlines und TUIfly. Außerdem kommen Maschinen des Typs A319 von Czech Airlines zum Einsatz

Die Kabine des A330 von Eurowings

 

 

Weitere Infos und Buchungen unter eurowings.com

Quellen: Wikipedia, Eurowings

Bilder: Logo+ Kabine: © Eurowings

 

Bildquelle:

  • flugbegleiterin-kabine-eurowings: Eurowings GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Mit Absenden Ihres Kommentares zu diesem Beitrag stimmen Sie unsere Datenschutz-Bestimmungen zu.