Danish Air Transport übernimmt Saarbrücken-Berlin
Die dänische Fluglinie “Danish Air Transport”, kurz “DAT”, übernimmt zum 01. Januar 2020 die Flüge zwischen Saarbrücken und Berlin! Die Flüge werden mit einem Propellerflugzeug des Typs “ATR72” bedient. Diese wird zum 01. Januar am Flughafen Saarbrücken stationiert. Angeboten wird die Strecke weiterhin 18x pro Woche. Die Flugpreise starten ab 59€ oneway (119€ Hin+Rückflug) ohne Gepäck bzw. 72€ oneway (145€ Hin+Rückflug) inkl. 23kg Freigepäck.
Folgende Flugzeiten sind geplant:
[table “562” not found /][table “563” not found /]
Danish Air Transport übernimmt somit die Flüge von Luxair. Somit bestätigt sich, dass Luxair die Strecke Saarbrücken-Berlin zum 31. Dezember einstellt.
Danish Air Transport hat seinen Sitz in Vamdrup und Basis auf dem Flughafen Esbjerg. Die Flotte besteht aus 21 Flugzeugen. Dazu zählen neben der ATR72 und ATR 42 Maschinen des Typs A320/321 und MD82/83. Danish Air Transport bedient Ziele innerhalb Dänemarks und Norwegens. Zudem werden Maschinen an andere Fluggesellschaften verchartert.
Buchungsmöglichkeiten:
//dat.dk/
Bild: Copyright Flughafen Saarbrücken, Matthias Becker
Ich kenne die Airline nicht =!
Danish Air Transport ist keine gute Wahl die Verbindung wird sicherlich kein Jahr alt werden. Ich seh schon Ausfälle und Verspätungen auf uns zu kommen. SCN-TXL hat so keine Zukunft!
Mannomann !
Aus welchem Kaffeesatz liest Anonymus seine Weisheiten ?
DAT hat noch keinen einzigen Flug ab SCN gemacht, schon wird gleich drauf geprügelt.
Ich kenne DAT von meinen Skandinavienreisen als sehr kompetente und auch pünktliche Airline, die haben Wintererfahrung und landen auch auf Schnee,
wenns denn mal sein muss.
Also mal einen Gang zurückschalten und abwarten, nicht gleich ein Bashing lostreten.
Die dänische Airline wird es zwar schwer haben, aber ich glaube es könnte klappen. Schwer haben deswegen weil a) sie niemand kennt außer die Luftfahrtexperten^^ und b) weil sie nicht wirklich günstiger sind als die Luxair. Die Preise sind etwa gleich so hoch wie bei Luxair was vielen wieder abschrecken wird. Trotzdem hoffe ich das DAT einen erfolgreichen Start hinlegen wird und weitere Ziele ab SCN aufnehmen wird. Nun muss aber auch der Flughafen seine Aufgaben machen und die Linie mit DAT gross bewerben, und nicht nur auf ihrer Website!
Ohne Billigflieger wird das nichts, mal ehrlich wie will SCN 2024 unter solchen Bedingungen eine schwarze Null schreiben???
DAT ist genau so teuer wie LG aber Null service, Gepäck kostet extra etc. In Notfällen konnte LG immer noch ein Ersatzflieger ab LUX einsetzen…DAT wird kaum eine lahme Ersatzt ATR aus Skandinavien nach SCN schicken…..
Plant DAT auch irgendwann auf grösseres Gerät umzusteigen?
@Matthias
leider nein :/
Danish Air transport gibt es schon seit 30 Jahren fliegt Norwegen und Dänemark Regional an und Betreibt eine Floote von 21 Flugzeuge